So will Audi jetzt den Kauf von Elektroautos erzwingen
Audi ist abgestürzt (finanziell) und blickt auf ein schwieriges Jahr 2025, auch weil es dann neue Flottenziele beim CO2 gibt, die es zu erfüllen gilt.…
Audi ist abgestürzt (finanziell) und blickt auf ein schwieriges Jahr 2025, auch weil es dann neue Flottenziele beim CO2 gibt, die es zu erfüllen gilt.…
Schon heute ist Tesla recht günstig, bei anderen Herstellern muss man für vergleichbare Elektroautos noch deutlich mehr Geld auf den Tisch legen. Tesla plant aber…
Aus Sicht vieler Bürger ist es ganz einfach: Es müssen nur schnell mehr Ladepunkte gebaut werden, damit die Infrastruktur für Elektroautos schnell ausgebaut werden kann.…
Volkswagen muss mit seinen Elektroautos in andere Preisregion kommen und das macht inzwischen auch. Zuerst hat man den ID.3 stark reduziert, der Basispreis ist gefallen…
Verbrenner oder Elektroauto? Da scheiden sich die Geister, das sieht man mindestens mal in jeder Kommentarspalte zu diesem Thema. Aber auch die Hersteller sind sich…
Bei Elektroautos ist nicht nur wichtig, wie weit und wie lange man mit einer Akkuladung hinkommt, auch am Schnelllader wird eine gute Figur verlangt. Xpeng…
MG hat mit dem MG4 bereits einen beachtlichen Erfolg im Markt der Elektroautos erzielt und scheint für 2025 eine interessante Weiterentwicklung in Planung zu haben.…
Volkswagen plant die Rückkehr zu einem klassischen Design und will damit an alte Erfolge anknüpfen. Der elektrische Nachfolger des Golf, intern als ID. Golf bezeichnet,…
HERE Technologies und das Analystenhaus SBD Automotive haben wieder ihren jährlichen Index zur Ladeinfrastruktur in Europa veröffentlicht. Dabei haben sie die Anzahl der Ladesäulen, ihre…
Aus technischer Sicht können schon einige Elektroautos locker mit Verbrenner mithalten. Wer über 600 km mit einer Ladung kommt, kann selbst als Langstreckenkunde problemlos umsteigen.…
Von den Elektroautos von BYD sind nicht nur Kunden überzeugt, sondern auch Experten. Das bestätigt die Gründe für den Auftrieb, den BYD weiterhin erlebt. Zuletzt…
Xiaomi hat ab April 2024 sein erstes Elektroauto ausgeliefert und seither einen Rekord nach dem anderen eingefahren. Die Erwartungen konnten deutlich übertroffen werden, die ersten…
Renault geht wie alle anderen europäische Hersteller voll auf die Elektromobilität und rüstet sich dafür gerade auf. Jüngst hat man eine neue Batteriefabrik vorgestellt, die…
Cupra, die Premiummarke von Seat, hat bereits die ersten Elektroautos im Portfolio und will zukünftig das Angebot stark ausbauen. Obwohl es aktuell schwierig ist, genügend…
Tesla gehört zu den modernen Automarken, die nahezu ohne eigene Autohäuser auskommen und man ein Fahrzeug in wenigen Minuten online bestellt. Doch für Neukunden ist…
Hyundai macht ernst und will bei Elektroautos wirklich ganz vorn mitspielen, nun zeigt das Unternehmen bereits die ersten Teaser für sein neues Elektroauto in der…
Renault hat einen Blick auf die nächsten Jahre gegeben und wird mit dem Emblem ein in vielen Belangen radikales neues Elektroauto bringen. Tatsächlich soll es…
Es geht bei Tesla wieder vorwärts, nach einer kleinen Schwächephase hat sich das Unternehmen wieder besser aufstellen können. Die Elektroautos der Amerikaner werden wieder mehr…
Im Wettrennen um die Krone der Elektroautohersteller, wo derzeit keine große Marke „alter Tage“ mitspielt, kann BYD einen ersten großen Schlag gegen Tesla auf finanzieller…
BYD hat in Europa noch keinen Erfolg und bislang auch nicht die erhofften Preisbereiche erreichen können, in denen man theoretisch konkurrenzlos wäre. Aber die chinesischen…