VW verspricht „echte Volkswagen“ mit Fokus auf eigenen Grundwerten

True Volkswagen Hero

VW hat die eigenen Grundwerte verraten und zuletzt keine echten Volkswagen angeboten, so blickt man jedenfalls auf die letzten Jahre und insbesondere auf die Einführung der ID-Reihe. Nun soll alles besser und auch ein bisschen wie früher werden – mit hohem Fokus auf die eigenen Grundwerte.

Unter dem Motto „True Volkswagen“ macht der deutsche Autobauer klar, dass nicht nur die Rückkehr der etablierten Modellnamen und Marken ansteht, sondern auch wieder viel mehr „echte Volkswagen“ kommen werden, die besonders die Kernstärken von VW widerspiegeln werden.

ID-Neustart beginnt jetzt: Neue Modelle mit bekannten Namen

Die Kernstärken sind laut VW „klares, wiedererkennbares Design, hohe Wertigkeit, attraktives Preis-Leistungsverhältnis, intuitive Bedienung und innovative Technologien.“ Die erste neue Baureihe basiert auf MEB+ und umfasst den ID. Polo, ID. Polo GTI, ID. Cross und später den ID.1, außerdem den neuen T-Roc und mehr.

Ein Blick in den ID. Cross (seriennahes Konzept) verrät, dass VW auf die Kritik der Kunden gehört hat und dass ein günstiges Elektroauto nicht automatisch „billig“ sein muss:

VW ID. Cross Konzept 6

Insbesondere das Angebot an 4 Meter kurzen Elektroautos für den europäischen Raum wird sehnlichst von Kunden erwartet, auch Cupra und Skoda steuern eigene Modelle dazu. Sogar Bestandsmodelle werden mit Facelift-Updates an den Grundwerten ausgerichtet.

ID.3 steht für den Wandel nach einigen misslungenen Experimenten

Wenn ihr mich fragt, war der ID.3 schon eine gute Basis, aber VW wollte in zu vielen Punkten moderner und anders sein, dabei hat man die eigenen Werte vernachlässigt. Das hat sich mit den ersten Facelift-Updates schon gebessert und wird 2026 in einem Höhepunkt münden. Gerade der ID.3, derzeit Elektro-Bestseller in Europa, wird dann ein würdiger Vorgänger für den später kommenden ID. Golf.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!