Google hat das nächste größere Plattform-Update für Wear (OS) angekündigt und damit auch ein paar offengebliebene Fragen in den Raum gestellt. Man kommunizierte bislang nämlich nicht offen, ob sich diese Software auch für bisherige Geräte eignet und inwiefern schon Tizen-Bestandteile von Samsung drinstecken. Marken wie Fossil haben direkt abgewunken. Sie planen zwar neue Geräte mit Wear (Wear OS 3.o), aber wollen die alten nicht aktualisieren.

Google hat über Wear nur Details verraten und eine Testversion bereitgestellt

Bislang hat auch kein anderer Smartwatch-Hersteller gesagt, dass er unbedingt die bestehenden Modelle aktualisieren möchte. Ein kleines Armutszeugnis, auch wenn der Markt natürlich bei Weitem nicht so groß wie bei den Smartphones ist. Man hätte meinen können, dass eventuell die teilweise sehr alte Hardware der Geräte schuld ist. Aber nein, die Hersteller scheinen andere Gründe zu haben. Beziehungsweise sind sie auf den Verkauf neuer Geräte bedacht.

Hardware der meisten Uhren ist kompatibel

Qualcomm hat sich jedenfalls öffentlich geäußert und angekündigt, dass die Wear-Plattformen ab dem Snapdragon Wear 3100 definitiv ausreichend für das neue Wear OS 3.0 sind. Es sind also einige Geräte in der Lage dazu, das neuere Wear OS 3.0 auszuführen. Stellt sich nur die Frage, welche Hersteller daran interessiert sind. Leider geht es oftmals eher um den Verkauf neuer Modelle, während Bestandsgeräte nur noch Geld kosten.

Update: Auch von Google ist eine Freigabe notwendig, ob es ein Update auf Wear gibt. Bislang hat man hierzu keine Entscheidung bekannt gegeben. Das hat der Konzern in einem Statement angekündigt. /Update

Google ist bislang nicht weniger kryptisch, was Updates für Bestandsgeräte angeht. Darüber möchte man später dieses Jahr mehr verraten können. Ich rechne mit Feature-Updates, die nur ein paar Vorteile der neuen Plattform mitbringen, jedoch nicht alles. Ähnlich ist es bei Google TV, das trotz selber Betriebssystemplattform bislang nicht für Bestandsgeräte ausgerollt wird.

Wear OS erlebt Mega-Neustart: Samsung, Google, Fitbit, Tizen – damit hat keiner gerechnet!

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert