Google testet für die eigene Suchmaschine weitere Anpassungen, damit sich bezahlte Werbeplätze noch besser ins Gesamtbild einfügen. Das mag zwar ästhetischer sein, hat aber einen anderen Hintergrund. Google wird wohl eher daran interessiert sein, dass Werbeanzeigen unter den Suchergebnissen kaum noch auffallen. Somit steigt sehr wahrscheinlich die Klickrate weiter an, wenngleich auch vielleicht sogar stärker durch versehentliche „Klicks“.

Eigentlich ist das eine Methode, die Google sonst für das eigene Werbenetzwerk untersagt. Werbeanzeigen, die Webseiten via Google Adsense beziehen, sollen möglichst nicht nahtlos in den Inhalten untergehen und sollen nicht zum Klick verleiten. Für sich selbst scheint Google etwas andere Regeln anzuwenden.

Google testet gerade neue Anzeigen, darunter mit anderen Werbe-Hinweisen und mit Favicons wie bei normalen Suchergebnissen.

2022 05 23 15 17 19

Google bestätigt auf Nachfrage, dass entsprechende Testläufe gerade aktiv sind.

Google schafft Seite 1 ab – nach 25 Jahren verschwindet Goooooooooogle

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

1 Kommentar

  1. Na hoffentlich kommen entsprechende Erweiterungen um das auszusortieren oder es deutlich hervorzuheben.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert