Für die Macher der Corona-Warn-App und die Bundesregierung zählt der erste Tag wohl als Erfolg. Das zeigt nämlich ein Blick auf die aktuellen Statistiken, die uns der Google Play Store und auch Appbrain auswerfen. Grundsätzlich kann man schon jetzt im Play Store feststellen, dass die Corona-Warn-App in etwas über einem Tag eine Downloadanzahl von einer Million erreichen und übertreffen konnte. Diese App ist nur für deutsche Nutzer gedacht und kein Klickibunti-Spiel, daher ist dieser erste Meilenstein umso höher einzuschätzen. Jedenfalls im Vergleich mit anderen App-Neustarts.

2020 06 17 07 33 55

Corona-App strotzt vor Beliebtheit

Mit so viel Ansturm hätte ich persönlich nicht gerechnet, auch aufgrund der zum Teil zunächst abschreckenden Punkte. Wegen des schnellen Anstiegs der Downloads landet die Corona-Warn-App damit ganz oben bei den beliebtesten neuen Android-Apps der letzten 30 Tage. Dort finden wir in der Regel neue Hype-Spiele, nicht aber Apps dieser Art. Das lässt sich wohl als großer Erfolg verbuchen. Nun wird sich zeigen, ob dieser Hype auch über die nächsten Tage anhält oder eben nur der groß kommunizierten Präsentation zugrunde liegt.

2020 06 17 07 32 03

Helfen soll die Corona-Warn-App bei der Eindämmung der Pandemie. Denn Infektionsverläufe sollen über Warnungen und Mithilfe der Nutzer schneller eingedämmt werden können. Für die sogenannte Kontaktmessung greift die App auf von Google bereitgestellte Schnittstellen des Android-Betriebssystems zu. Zuletzt konnte nicht mal mehr der Computer Chaos Club negative Kritik äußern, sondern warum vom Projekt ebenso überzeugt. Mehr Details erfahrt ihr in unserem Artikel zur Veröffentlichung der Smartphone-App.

Hast du dir die Corona-Warn-App schon geladen und auf deinem Smartphone eingerichtet?

Update 2: Zwei Wochen später sehen die Downloadzahlen deutlich besser aus, auf über 13 Millionen Geräten wurde die Corona-Warn-App installiert. Mit ca. 15 Millionen Downloads ist am Ende zu rechnen, wobei es keine Zahlen zu aktiven Geräten gibt.

Update 1: Aus dem Kabinett heißt es, dass es schon 6 Millionen Downloads gegeben haben soll. Das halte ich ja ehrlich gesagt für etwas zu hoch.

 

[sd_posts template=“templates/teaser-loop.php“ posts_per_page=“5″ taxonomy=“post_tag“ tax_term=“Corona-Warn-App“ order=“desc“]

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert