Ford ist mit Elektroautos nicht erfolgreich und hat auch ein Problem in Europa mit Verbrennern, weil man beliebte kleine Modelle nach und nach vom Markt genommen hatte. Eine Rückkehr eines kleinen Autos könnte es mit dem Fiesta geben und zwar als Elektromodell.
VW macht es vor, der Ford-Partner bringt demnächst den ID.2 an den Start und damit den elektrischen Erben für den Polo, der gerade 50. Geburtstag feiert. 2027 kommt der noch kleinere ID.1, ebenfalls ein Elektroauto. Ford hat in diesem Segment bislang nichts, doch das soll nicht so bleiben. Es gibt Chancen auf einen Elektro-Fiesta mit VW-Plattform.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Ford setzt heute für Explorer und Capri auf MEB von VW und für einen elektrischen Fiesta könnte man auf MEB Entry setzen. Ford meint, die Zusammenarbeit mit VW sei bislang sehr erfolgreich. Man erwäge wohl auch deshalb einen elektrische Neuauflage des Fiesta, die in Europa sicherlich sehr gut ankäme, wobei das nicht so direkt gesagt wurde.
Ford erwägt jedenfalls neue Projekte und denkt darüber nach, zukünftig weiterhin mit VW „einen Technologieaustausch“ vorzunehmen. Erst kurz vorher hatte Ford bekannt gegeben, seine teuren Projekte rund um Elektroautos einzustellen und sich nun lieber auf erschwingliche Modelle konzentrieren zu wollen. (via Auto Express)