Hyundai hat zwei Flaggschiffe in der Mittelklasse im Angebot, doch bislang wurde nur der IONIQ 5 erneuert. Damit ging einher, dass es einige Upgrades gab, zum Beispiel für den integrierten Akku. Dieser hat im großen Modell jetzt über 84 kWh. Das wird auch beim IONIQ 6 passieren, was die Reichweite erhöht.
Neben anderen Verbesserungen wird das die Reichweite wahrscheinlich auf über 700 km nach WLTP erhöhen, berichtet der Korean Car Blog. Derzeit hat der IONIQ 6 maximal 614 km Reichweite. Das ist schon nochmal ein enormer Sprung nach vorn, auch wenn immer noch etwas zum Tesla Model 3 fehlt und erst recht zum neuen Mercedes CLA EQ.
Dass wir bereits von solchen Reichweiten reden, ist doch eine ziemlich tolle Sache und zeigt den enormen Fortschritt der letzten Jahre. Das wird in den kommenden Jahren noch so weitergehen, an der Reichweite scheitern Elektroautos jedenfalls nicht mehr.
Ist nur schade, daß mittlerweile die Strompreise durch die Decke gehen und jeder weiss, das WLTP-Angaben gerne halbiert werden können, wenn man nicht gerade im Windschatten von LKWs fährt. Das ist zumindest meine eigene Erfahrung.