Gmail ist seit vielen Jahren mein E-Mail-Tool und hat Outlook für mich schon vor über zehn Jahren abgelöst. Das liegt auch daran, dass der Spam-Filter eigentlich schon vor vielen Jahren besser war als das, was die Konkurrenz anbot. Doch in letzter Zeit kommen Zweifel auf.

Gerade in den letzten Tagen bin nicht nur ich davon betroffen, dass eher billig aussehende Spam-Mails von Paketdiensten im Posteingang landen und vom Filter nicht erkannt werden. Das hat sich bei mir gerade jetzt im Januar und Februar 2023 gehäuft. Immer wieder landen diese Nachrichten im Posteingang.

Irgendwie nervig, weil die Mailadressen der Absender extrem auffällig sind und gar nicht erst versuchen, halbwegs wie ein echter Absender auszusehen. Die optische Gestaltung der Nachrichten wirkt selbst für weniger versierte Nutzer auffällig schlecht gemacht.

Hoffentlich kriegt das Google sehr bald wieder besser in den Griff.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

1 Kommentar

  1. Warum beschuldigst du Google? Warum? WAAAAAARRRRRRUUUUUUM???????

    Der Schuldige ist der Versender!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert