Google will und muss bei Smartphones und anderen Geräten stärker werden. Das hat das Unternehmen vor, wie Sundar Pichai ankündigt. Man wolle die Pixel-Reihe stärken und ein komplettes Ökosystem aufbauen. Auch das vergangene Jahr gibt Grund zur Freude.

Allerdings fehlen konkrete Zahlen, die der Google-Chef einmal mehr nicht nennt. In den Geschäftszahlen werden die Pixel-Zahlen zudem verschleiert und nur kumuliert mit anderen Zahlen im Mix genannt. Daraus lässt sich wenig Konkretes ableiten.

Es lief wohl gut bei 6a, 7 und 7 Pro

Pichai sagte lediglich, die letzten beiden Pixel-Generationen seien die „meistverkauften Telefone“ gewesen, die Google je auf den Markt gebracht habe. Außerdem habe man in jedem Markt, in dem Pixel-Handys verkauft wurden, Marktanteile hinzugewinnen können.

Google unterstreiche damit, dass der Weg der letzten zwei Jahre in die richtige Richtung gehe. Diesen Weg, so Pichai weiter, wolle man auch über das Smartphone hinaus weitergehen. Google will die „Pixel-Reihe stärken“ und ein umfassendes Ökosystem etablieren.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert