Widgets waren viele Jahre lang ein fast exklusives Feature von Android, dann sind auch andere Betriebssysteme auf den Zug aufgesprungen. Darunter natürlich auch iOS. Und kurioserweise hat sich der Wind inzwischen stark gedreht, die Android-OEMs schauen sich Widgets von Apple ab.

Samsung hat das jetzt wieder getan. Bei seinen neuen Akku-Widgets ist vor allem die Optik mit den kreisförmigen Icons sehr stark bei Apple abgekupfert. Besonders kreativ waren die Entwickler und Designer dabei nicht. Aber das muss ja nicht schlecht sein, wie ich in einem anderen Beitrag schon erklärt habe.

Google hat erst nach dem Vorbild von Apple ein Akku-Widget für Android eingeführt. Das Widget informiert nicht nur über den Akku des Smartphones, sondern auch über angeschlossenes Zubehör wie Kopfhörer.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

1 Kommentar

  1. Derartige Symbole gibt es seit Langem auf vielen Vergleichswebsites für Prozessoren, Smartphones usw. Dass sie bei Apple und nun bei Samsung zu finden sind ist deshalb nicht unbedingt eine Überraschung. Auch Xiaomi nbutzt seit längerem Widgets mit ähnlichen Symbolen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert