KIA zeigt fünf neue Elektroautos auf der IAA

KIA EV4 IAA 2025

Kia ist nach München zurückgekehrt und präsentiert auf der IAA Mobility 2025 seine aktuelle Modellpalette an Elektrofahrzeugen. Dort zeigt die Hyundai-Schwester vor allen Dingen das große und umfangreiche Elektroauto-Portfolio, das demnächst sogar noch weiter wächst. Fünf Modelle kann man durchaus als neu bezeichnen, wobei der EV3 bereits rumfährt.

Neu für Europa ist das Concept EV2, ein kompakter Crossover im B-SUV-Segment, der 2026 in Serie gehen soll. Ebenfalls zu sehen sind EV3, EV4, EV5, die neuen Versionen von EV6 und EV6 GT, EV9 GT sowie der Transporter PV5. Besucher der IAA können mehrere Modelle, darunter EV3, EV6, EV6 GT und EV9, bei eigenen Testfahrten ausprobieren.

KIA IAA 2025

Besondere Aufmerksamkeit erhält der jüngst eingeführte EV5, der Ende 2025 in Europa startet und kürzlich eingepreist wurde. Das Modell soll bis zu 530 km Reichweite bieten, in 30 Minuten auf 80 Prozent aufladen, eine Anhängelast von 1.200 Kilogramm ziehen und über eine Vehicle-to-Load-Funktion verfügen.

Der kompaktere EV3 wird mit bis zu 605 km Reichweite und Schnellladen in 31 Minuten angeboten. Der EV4 bietet laut Kia bis zu 625 km Reichweite. Der EV6 GT leistet 650 PS und beschleunigt in 3,5 Sekunden auf 100 km/h, während der EV9 GT mit 508 PS bis zu 510 km Reichweite ermöglicht. Der modulare PV5 soll bis zu 16 Varianten erlauben und wird in München als fünfsitzige Familienversion gezeigt.

Mit großer Spannung dürften die Leute außerdem auf den eher kleinen und kompakten EV2 gucken, derzeit noch ein Konzept und im kommenden Jahr eine Alternative zum ID. Cross und ID. Polo. Für mich das spannendste Modell, denn gerade bei den 4 Meter kurzen Elektroautos passiert gerade sehr viel.

KIA EV2 IAA 2025

Hyundai hat ein etwas größeres Modell, das Concept Three, ebenfalls gerade vorgestellt. Beide sind für das kommende Jahr vorgesehen und kommen nach Europa.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!