Eigentlich verstehen sich Google und Samsung gut, aber das gilt nicht für alle Software-Angebote. So scheint es wieder ein Problem mit Android Auto und neuen Samsung-Smartphones zu geben, berichten taufrische Besitzer der brandneuen Galaxy S23-Smartphones.

Während das Vorgänger-Smartphone der betroffenen Nutzer noch funktionierte, klappt die Verbindung zu Android Auto mit dem Galaxy S23-Smartphone nicht mehr. Eine vorübergehende Lösung könnte sein, dass die Nutzer zunächst manuell eine Bluetooth-Verbindung zwischen Auto und Smartphone herstellen.

Krass: Einige Nutzer haben damit so große Probleme, dass sie sogar ihr neues Smartphone zurückgegeben haben. Verständlich, wenn eine täglich genutzte Funktion plötzlich gar nicht mehr funktioniert. Jetzt warten wir ab, ob Samsung und Google in absehbarer Zeit eine Lösung parat haben.

Neu ist dieses Thema nicht. Vor einem Jahr gab es ähnliche Schwierigkeiten nach Einführung der Galaxy S22-Smartphones.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert