„Brillant“: Neue Porsche-Elektroautos sind die „richte Entscheidung“
Porsche hat nach dem neuen Cayenne EV noch einige heiße Eisen im Feuer, darunter eine Reihe an sportlichen Elektroautos der 718er Reihe. Obwohl sich die…
Porsche hat nach dem neuen Cayenne EV noch einige heiße Eisen im Feuer, darunter eine Reihe an sportlichen Elektroautos der 718er Reihe. Obwohl sich die…
Hyundai hat beim neuesten Konzept entschieden, dass es hier keinen zentralen Bildschirm benötigt. Stattdessen wird auf eine Lösung aus kleinen Displays gesetzt und Kernfunktionen werden…
Das war schon beim Verbrenner nicht der Fall und ist es beim Elektroauto auch nicht: Ein Füllstand von 0 sorgt nicht sofort für Stillstand. Beim…
Kia baut ab dem kommenden Winter den EV2 in Europa und wird das kompakte Elektroauto im nächsten Jahr daher in den Markt bringen. Bislang hat…
Audi hat für 2026 mehrmals einen neuen e-tron bestätigt, das nächste Elektroauto der Marke wird jedoch kleiner und günstiger werden. Das neue Fahrzeug wird bereits…
Nicht alle ziehen kritiklos mit, aber Hersteller wie Audi positionieren sich sehr klar zum Elektroauto. Das liegt gerade bei der VW-Marke womöglich auch daran, dass…
Skoda hat keine Pläne unterhalb des Epiq. Schauen wir auf die aktuellen Preise von Elektroautos, dann sind wir im Preisbereich der 20.000 Euro schon sehr…
Mercedes wollte mit dem ersten neuen Elektroauto nicht nur eine hohe WLTP-Reichweite bieten, sondern vor allem auf der Autobahn bzw. Langstrecke mit hoher Effizienz glänzen.…
EQE und EQS galten als großer Anfang der Elektro-Ära bei Mercedes, doch das ging ganz schön nach hinten los. Mercedes ist gescheitert, zumindest mit einem…
Seat SA plant mit Cupra Raval, VW ID. Polo, ID. Cross und Skoda Epiq bis 2030 bis zu 800.000 E-Autos jährlich. Obwohl Seat gerade nicht…