Aus dem Play Store: Millionenfach geladener Barcode-Scanner infiziert Android-Geräte
Ein laut Download-Anzahl beliebter Barcode-Scanner hat Android-Geräte mit ziemlich viel bösartiger Werbung infiziert.
Ein laut Download-Anzahl beliebter Barcode-Scanner hat Android-Geräte mit ziemlich viel bösartiger Werbung infiziert.
Google hat endlich vor, dem Android-Betriebssystem einen eigenen QR-Code-Scanner zu spendieren. Erste Tests verraten, dass er sehr schnell ist.
Google möbelt den Pixel Launcher auf, spendiert dem Pixel 6 einen neuen Chip und leakt über Instagram eine ungesehene Smartphone-Variante.
Android hat einen ordentlichen Funktionsumfang, der von Generation zu Generation mit kleinen Verbesserungen erweitert wird. Hierzu ein Highlight.
Sollte dieser Commit durchkommen, könnte das Teilen von WLAN-Netzwerken mit Anderen unter Android noch schneller gehen als jetzt schon.
Google setzte mit den letzten Android-Updates viele Verbesserungen unter der Haube um. Es gibt aber auch einige tolle neue Feature.
Erst macht den LG den Eindruck nun günstigere Preisklassen bedienen zu wollen, doch dann kam das Wing und alles war wieder anders.
Motorola veröffentlicht bereits die vierte Kamera-App im Google Play Store, die neuste Version soll intuitiv und flexibel sein.
Bixby könnte schon bald komplett aus der mobilen Welt verschwinden, der Samsung-Dienst für Smartphones wird aktuell zurückgebaut.
Mit normalen Android-Smartphones kommt LG inzwischen nicht mehr so gut an, das neue Wing mit zwei Displays soll zumindest ein Hingucker sein.