VW hat keinen Bock auf Preiskampf und reduziert jetzt doch seine Elektroautos
Während die Preise im AutoAbo nach oben schießen, gehen die Kaufpreis für die ID.-Modelle runter.
Während die Preise im AutoAbo nach oben schießen, gehen die Kaufpreis für die ID.-Modelle runter.
Umso mehr ein Auto im Straßenverkehr selbst übernimmt, desto höher ist die Bildschirmzeit.
GTI macht als Abkürzung für elektrische Autos keinen Sinn, dennoch wird die Marke mitgenommen.
Deutsche Elektroautos sind bislang zu teuer, das muss sich nun dringend ändern.
Elektroautos haben es in Deutschland bald noch etwas schwerer.
Elektroautos werden zukünftig schneller und stabiler mehr Reichweite nachladen können.
Ein großer Touchscreen in Auto mag praktisch sein, aber lenkt noch zu stark ab.
Hat der Markt für Elektroautos ein teures Problem? Danach sieht es aktuell jedenfalls aus.
Schon aus heutiger Sicht sind Elektroautos wohl die bessere Wahl, wenn man sich fürs Klima interessiert.
Smart macht eine Ansage und bringt mit dem #3 ein sehr starkes Elektroauto in den deutschen Markt.