VW erreicht wichtige Meilensteine für Elektroauto-Akkus
Volkswagen bleibt seiner Elektrostrategie treu und plant für 2025 die Einführung des ID.2, einem kompakten E-Auto mit einem Preis von unter 25.000 Euro. Der ID.2…
Volkswagen bleibt seiner Elektrostrategie treu und plant für 2025 die Einführung des ID.2, einem kompakten E-Auto mit einem Preis von unter 25.000 Euro. Der ID.2…
BYD hat sich vor allem in China als Vorreiter der Elektromobilität etabliert und baut nun auch international seinen Einfluss aus. Bei einem Seminar in Japan…
Ford steht mit dem Rücken zur Wand, in Europa geht gar nichts mehr, das Kölner Werk ist auf Kurzarbeit. Ford hat sich das Ei selbst…
Hyundai hat bereits einige tolle Elektroautos im Angebot, kann mit Fahrzeugen wie dem Ioniq 5 N viele Konkurrenten komplett alt aussehen lassen. Aber die beste…
Der Markt für Elektrofahrzeuge in China ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie technologische Innovationen und strategische Effizienz einen Markt neu erfinden können. Immer wieder haben…
Google hat mit Agentspace eine KI-Plattform vorgestellt, die Unternehmen helfen soll, intern vorhandenes Wissen besser zu erschließen und zu nutzen. Agentspace verbindet dazu die Reasoning-Fähigkeiten…
Google hat es in die Autos des drittgrößten Autokonzerns geschafft und kündigt einen Ausbau der Partnerschaft mit Hyundai und Kia an. Die beiden südkoreanischen Automarken…
Renault hat kürzlich seine Vision für die kommenden Jahre vorgestellt und plant mit dem Modell „Emblem“ ein brandneues Elektroauto, das in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe…
Die EU nimmt die Batterieproduktion ernst! Europäische Kommission und Europäische Investitionsbank (EIB) pumpen gemeinsam mehrere Milliarden Euro in den Sektor. Ziel ist es, die europäische…
NIO kennt man als Premiummarke für Elektroautos aus China, die gerade ziemliche Absatzprobleme in Europa hat. Aber man wird entgegenwirken und sich dem Markt anpassen.…