Mobilcom-Debitel gibt es jetzt nicht mehr
Diese Meldung hatte zuletzt viele Leser, als wir vor wenigen Tagen erneut die bevorstehende Markenumwandlung angekündigt hatten. Mobilcom-Debitel gibt es jetzt nicht mehr.
Diese Meldung hatte zuletzt viele Leser, als wir vor wenigen Tagen erneut die bevorstehende Markenumwandlung angekündigt hatten. Mobilcom-Debitel gibt es jetzt nicht mehr.
Noch einmal habt ihr bis Mitternacht genügend Zeit, von den zahlreichen Angeboten beim Amazon Prime Day zu profitieren. Der zweite Tag der Aktion läuft.
Bereits in den kommenden Tagen erfolgt der angekündigte Markenwechsel, das seit Jahrzehnten bekannte Mobilcom und später Mobilcom-Debitel wird verschwinden.
Ein neuer Monat, ein neues Quartal. Das heißt auch bei den Mobilfunkanbietern, dass es wieder ein paar interessante Neuerungen in der Tarif-Welt gibt.
Neue regulatorische Maßnahmen sollen der europäischen Politik Applaus aus den eigenen Reihen bescheren, die betroffenen Messenger-Dienste sind jedoch nicht gerade glücklich.
Nun ist die Katze aus dem Sack, das sogenannte Nothing phone (1) startet in Deutschland bei Amazon zum Preis des Google Pixel 6a.
Congstar hat das nächste Upgrade für seine Allnet Flat-Tarife angekündigt. Wer im Sommer einen der Tarife bucht, kann erstmals von GB+ profitieren.
Deutschland schien sich genötigt, eine Corona-Warn-App ins Leben zu rufen. Das Projekt von SAP und Telekom verschling viel Geld und soll ein letztes Mal verlängert werden.
Für das neuste Material hat man dem bekanntesten Tech-YouTuber ein Gerät gesendet. Und man hat ihm erlaubt, das Nothing phone (1) schon einmal zu zeigen.
Kunden und Bundesnetzagentur haben auf bessere und vor allen Dingen günstigere Tarife gehofft. Das Gegenteil wurde vorgestellt.