Android Auto 12.5 wird getestet und neues Ampel-Design
Es bleibt nicht bei der neuen Testversion, auch auf der Karte von Google Maps ist etwas anders.
Es bleibt nicht bei der neuen Testversion, auch auf der Karte von Google Maps ist etwas anders.
Wer sich im Sommer nicht ohne Fußball zufriedengeben möchte, kann sich noch auf viele Testspiele freuen.
Die neuen „Dienste für mehrere Geräte“ werden jetzt per Update erweitert.
Google Maps erbt eine weitere Waze-Funktion, die jetzt auch auf den Auto-Plattformen startet.
Gemini und Google Fotos wachsen zusammen, die KI wird die Suche deutlich verbessern.
Bislang sind für deutsche Pixel-Nutzer quasi keine Text-KI-Funktionen verfügbar, das könnte sich aber ändern.
Gemini kann jetzt auch vom Sperrbildschirm jederzeit behilflich sein, eine neue Option ist da.
Für die Pixel Watch-Reihe bereitet Google nun auch endlich „Gerät finden“ vor inkl. Offline-Support.
Android Auto soll in absehbarer Zeit noch sehr viel mehr auf dem Kasten haben und besser mit dem Auto verbunden sein.
Google hat noch ein paar spannende Pläne für Maps in den Hintergedanken, auch im Bereich der Navigation.
Google hat die nächste Neuerung für den Play Store auf Android-Telefonen veröffentlicht.
Google hat einen zeitnahen Plan für die Files-App, der Nutzern auf jeden Fall gefallen dürfte.
Samsung bringt wie angekündigt eine Funktion der Galaxy AI in die Android-Apps anderer Anbieter.
Für den Videoeditor in Google Fotos kündigt sich wenigstens eine weitere neue Funktion an.
Ein bisschen hatten wir uns auf die Note-Funktion in der Google-Suche gefreut, nun wird daraus nichts.
Google plant wenigstens eine nützliche Erweiterung für den Dokumenten-Scanner der Google Drive-App für Android.
Die bei deutschen Autofahrern beliebte App „Blitzer.de“ wird demnächst auf Android Auto verfügbar sein.
Claude ist die nächste bekannte KI, die es jetzt mit einer eigenen Android-App für Telefone und Tablets gibt.
WhatsApp spendiert seinen Nutzern endlich eine Favoriten-Funktion für die wichtigsten Kontakte.