Bixby: Samsung plant großes Update
Die Galaxy AI bedeutet nicht nur neue Funktionen, sondern auch neue Chancen.
Die Galaxy AI bedeutet nicht nur neue Funktionen, sondern auch neue Chancen.
Wer seine Fotos umziehen will, kann das jetzt noch einfacher tun. Apple und Google haben eine Lösung.
Samsung will mehr Apps auf dem Außenbildschirm der Flip-Foldables anbieten.
Google baut das Fitbit-Angebot im Bereich der Gesundheitsdaten ordentlich aus.
Google hat 2024 ein neues „Gerät finden“ für Android veröffentlich, das Interesse steigt.
Der Kreis schließt sich für Galaxy Ring-Kunden dennoch nur, wenn man ein Samsung-Smartphone benutzt.
Gemini bringt zuerst auf neuen Samsung-Smartphones neue Funktionen.
Google Fotos soll bald um „My Week“ erweitert werden, eine neue Möglichkeit für geteilte Erinnerungen.
Ein größeres Firefox-Update bringt ein paar Verbesserungen und eine neue Android-Funktion mit.
Das neue „Gerät finden“ ist standardmäßig nicht so leistungsfähig, was einen guten Grund hat.
Die Funktionsweise des Dark Web Reports steht zukünftig nicht mehr allein zahlenden Google One-Kunden zur Verfügung.
Android Auto wird vor Release der nächsten stabilen Version noch einmal verbessert und vorbereitet.
Samsung erweitert die Galaxy Watch-Software nicht allein für neue Geräte.
Gemini übernimmt schleichend mehr und mehr Funktionen des Google Assistant.
Spotify wird rund um Podcasts besser aufgestellt, eine Kommentarfunktion gehört mit dazu.
Google Maps kann auf dem iPhone jetzt etwas mehr, bei CarPlay sogar mehr als bei Android Auto.
Für die Kontakte-App von Google gibt es demnächst wieder ein paar Neuerungen.
Google Home wird gerade auf Smartphone und Smartwatch gleichermaßen verbessert.
Die für Gemini geplanten Neuerungen für Android-Telefone sind bereits sehr umfangreich.
Quick Share wird mit einem nächsten Update im Alltag noch ein wenig nützlicher.