ADAC jetzt mit neuem Sondertarif für Elektroautos
ADAC-Kunden dürfen sich freuen, denn der bekannte e-Charge-Tarif startet neu.
ADAC-Kunden dürfen sich freuen, denn der bekannte e-Charge-Tarif startet neu.
Smart will auch wieder ein kleines Stadtauto anbieten können, daran arbeitet man aktiv.
Volkswagen erkennt Designschwächen der bisherigen ID.-Reihe und plant eine Neuausrichtung.
Elektroautos haben es immer noch schwer, aber der Markt wird besser, auch für gebrauchte Modelle.
Mercedes hat ein Problem seiner Elektroautos behoben, denn der Stern für die Haube ist zurück.
MG und andere chinesische Automarken übernehmen die Autoshows in Europa. Immer beeindruckender.
Audi fährt nicht allein elektrisch in den kommenden Jahren, plant aber viele neue Elektromodelle.
Zeekr kommt mit dem nächsten Elektroauto um die Ecke, diesmal ist es ein Familien-SUV.
Tesla hat zu kämpfen, die Zahlen der letzten Jahre wenigstens halten zu können. Von Wachstum keine Spur mehr.
Smart #1 und #3 gibt es gerade jeweils mit satten Rabatten, die Sommeraktion wurde verlängert.
VW kommt mit seinen Partnern weiter, um die nächste Generation der Elektroauto-Akkus verbauen zu können.
Das war wohl zu optimistisch, das Robotaxi kommt nicht so früh wie versprochen.
VW will mehr aus eigener Hand bieten können, hat dafür in den letzten Jahren bereits viel investiert.
VW arbeitet an seiner SSP-Plattform und stößt wohl wiedermal auf einige Probleme.
Was machen die aktuellen E-Auto-Verkaufszahlen von VW und den Konzernmarken?
BMW lässt Audi und Mercedes deutlich hinter sich, der Anteil elektrischer Autos wächst weiter.
BYD legt seinen Dolphin bereits neu auf, es gibt mehr Akku und mehr Systemleistung.
Die Legende ist zurück, jetzt nur deutlich größer und als reines Elektroauto.
Tesla haut mal wieder Angebote raus und macht das Model Y damit besonders attraktiv.
Tesla schickt für das Model 3 nicht nur eine neue Farbe ins Renen, sondern auch einen neuen Preis.