Telekom startet „echtes 5G“ ziemlich spät
5G-SA soll bei der Telekom noch 2024 starten, nun gibt es einen etwas konkreteren Zeitraum.
5G-SA soll bei der Telekom noch 2024 starten, nun gibt es einen etwas konkreteren Zeitraum.
Elektroautos und deutsche Kunden, das passt gerade einfach nicht gut zusammen.
VW hat große E-Auto-Pläne, die man schon 2025 umsetzen will. Obwohl es gerade schwierig ist, hält man daran fest.
E-Auto-Markt vor Preisschlacht: ZDK warnt vor Herausforderungen für Händler. Gebrauchtwagen-Krise und EU-Vorgaben als Treiber.
Xiaomi hat wieder bessere Smartphone-Verkaufszahlen, da sieht man sogar in den Top 10 der Welt.
Die große Gaming-Zukunft hat sich Apple wahrscheinlich anders vorgestellt. Entwickler sind nach wie vor enttäuscht.
Mediamarkt & Saturn im Wandel: Modernisierung, Sortimentserweiterung und digitale Strategien gegen wachsende Online-Konkurrenz.
Amazon ist beim Rückruf potenziell gefährlicher Produkte wohl nicht überzeugend genug vorgegangen.
Ein Audi ohne Ringe, das ist schwer vorstellbar, aber im Zuge des umgekämpften Marktes wohl immer wahrscheinlicher.
Stellantis hat Probleme mit der Software, deshalb verschiebt sich das günstigste Elektroauto des Konzerns.
VW implementiert seine Performance-Programme und nimmt spürbare Maßnahmen vor.
BMW wächst mit Elektroautos auch in schwierigen Zeiten, das liegt am breiten Angebot.
Samsung hat schwierige Zeiten überstanden und legt mit der Galaxy S-Reihe wieder eine Erfolgsspur.
Mercedes hat große Pläne für die nächsten Jahre, auch jüngere Kundschaft soll elektrisch bedient werden können.
Globale Xiaomi-Fans mit dem Wunsch nach einem Elektroauto werden auf die Probe gestellt.
BYD, MG und Co. wachsen in Europa, die Marktanteile erreichen den bislang höchsten Wert.
Komplett neue Elektroautos sollen bei Mercedes mit für neue Wachstumssignale sorgen.
Google ist in Deutschland immer beliebter, die Pixel-Reihe gewinnt Marktanteile.
Das in Deutschland ungeliebte Elektroauto ist gerade für Händler und Kunden kaum mehr interessant.
Ford deutet an, bei Elektroautos auch deutlich kleinere Modelle bringen zu wollen.