Bislang ist es in Europa und für europäische Hersteller kaum denkbar, doch die Zukunft hat womöglich noch einige Überraschungen für uns parat. Heute gibt es NIO als Vorreiter der Elektroautos, bei denen man den Akku über den Unterboden automatisiert wechseln kann. Doch die Konkurrenz schläft nicht.
VW hat jetzt in China eine Partnerschaft mit CATL verkündet. Der vor BYD größte Hersteller für Elektroauto-Akkus wird mit VW an neuen Batterien entwickeln. Akkus sollen günstiger werden, Funktionen wie V2G unterstützen und auch am Batterieaustausch arbeitet man gemeinsam.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Auch hierbei geht es erst einmal um China. Aber VW wird sicherlich auch weltweit von Entwicklungen profitieren, die in anderen Regionen der Welt funktionieren können. Auch mit anderen Unternehmen arbeitet VW schon zusammen, zum Beispiel mit PowerCo. für Feststoffakkus.
NIO war nicht der Vorreiter. Hier ja, in China nicht. Dort gibt es die Wechseltechnik seit 2008. VW weiß das sicher seit 2019. Eine Vorführstation steht in Berlin. Sie wollten es hier nur nicht haben.
Mein ID7 läd innerhalb von 20 Minuten voll auf. Die nächste Generation wird das wohl in 10 bis 15 machen. Was für einen Vorteil bietet so eine Station dann noch?
Wechsel in 5 Minuten? Außerdem kannst du langfristig von Akkufortschritten profitieren, bei deinem aktuellen Modell hast du theoretisch für immer den „alten“ Stand der Technik. Und: Für den Alltag lässt sich ein kleiner, günstiger Akku mieten, für Zeiten mit viel Langstrecke der größere Akku.
Ausbaubare bzw. wechselbare Standard-Batterie 08/15 wie LED/GU Typen wäre der Lösungsansatz für E-Autos. Das Auto ist kein Handy wo man nach 10 Jahren wegwerfen würde. Nur wenn die Batterie ausgetauscht werden kann, lassen sich diese dann verkaufen. Nur beim Handy kauft man halt ein neues. Verbrenner Autos halten gut 30 Jahre wenn einem nicht zu langweilig wird sie zu fahren.
Verbrenner halten so gut wie nie 30 Jahre. Meiner ist fast 18 Jahre alt und ich muss zittern, ob er diesmal noch durch den tüv kommt
Wenn sich der Akku ohne Probleme wechseln lässt, ist das ein Riesenvorteil. Sollte er einmal defekt sein, bekommt man für die Dauer der Reparatur einfach einen Austauschakku. Außerdem senkt das die Reparatur von Akkumodulen erheblich, wenn der Akku nicht erst zeitaufwendig aus dem Auto herausgebaut werden muss.