Marktgeschehen
Wie gut verkaufen sich Nokia-Smartphones heutzutage?

HMD Global ist der Hersteller hinter den aktuellen Nokia-Smartphones, doch wie gut oder schlecht verkaufen sich die Android-Handys nach dem Comeback? Viel wird jedenfalls geredet, immerhin bringt HMD im schon fast ungesunden Rhythmus neue Nokia-Geräte an den Start. Meines Erachtens sind es inzwischen zu viele Geräte, doch mit einer vergleichbaren Strategie sind Samsung und Huawei groß geworden. Copy & Paste hatte in dieser Branche schon häufiger Erfolg.
Erst vor wenigen Tagen gab es von Counterpoint und anderen Analysten frische Zahlen zum Smartphone-Markt. Besonders Huawei und Xiaomi sind mit ihrem Wachstum aufgefallen, doch auch ein Blick in die zweite Tabellenhälfte lohnt sich. Noch hinter LG, Lenovo und Co, finden wir HMD mit einem jährlichen Wachstum von über 71 Prozentpunkten. Keine andere Smartphone-Marke ist in den vergangenen 12 Monaten derart stark gewachsen.
HMD schleicht sich langsam an
Mit nur 4,8 Millionen verkauften Nokia-Einheiten hat HMD noch keine beeindruckende Grenze erreichen können. In einem Jahr könnte HMD allerdings an Lenovo und LG vorbeigezogen sein, um dann langsam Vivo und Oppo ins Visier zu nehmen. Bis dahin tut sich vielleicht noch mehr, eine Wachablösung an der Spitze des Marktes deutet sich zugleich an.
-
Schnäppchenvor 3 Tagen
DAZN: Jahresgutscheinkarte zum Sonderpreis bei Amazon
-
Androidvor 3 Tagen
Neues für Google Fotos und Pixel Launcher
-
Chromebook, Notebook & PCvor 4 Tagen
Über Nacht: Neue Chromebook-Aktion gestartet
-
TV & Gamingvor 2 Tagen
Sky ohne Champions League: Warum Schadenfreude unangebracht ist
-
Androidvor 2 Tagen
Highend-Smartphone: Damit will Oppo selbst Huawei in den Schatten stellen
-
Newsvor 2 Tagen
Sky Ticket: Neues Sportpaket ist 20€ günstiger
-
Androidvor 4 Tagen
Waze: Navigations-App bringt uns durch den Winter
-
Androidvor 3 Tagen
Android TV erhält neuere Android-Version