Tablet-Markt erholt sich nach der Pandemie-Ära mit solidem Wachstum
Tablets waren zu Corona-Hochzeiten wahnsinnig beliebt, dann flaute die Nachfrage ab. Jetzt sieht es für die Branche wieder besser aus.
Tablets waren zu Corona-Hochzeiten wahnsinnig beliebt, dann flaute die Nachfrage ab. Jetzt sieht es für die Branche wieder besser aus.
Schon seit vielen Jahren zeigt Skype Werbung. Aber es ist Besserung in Sicht. Ob das was ändert?
Per Quick Share können Galaxy-Nutzer auch Dateien mit Leuten in der Ferne teilen. Angeblich gibt es bald ein höheres Dateilimit.
Was soll das denn? Ohne Ankündigung legt Google Leuten Steine in den Weg, Apps von woanders als dem Play Store zu installieren.
Bleibt zu hoffen, dass die Beta dafür zumindest mit weniger Fehlern daherkommt.
Die große Gaming-Zukunft hat sich Apple wahrscheinlich anders vorgestellt. Entwickler sind nach wie vor enttäuscht.
KI hier, KI da – aber wie macht sie unseren Alltag denn jetzt besser? Google hat ein paar Ideen.
Amazon ist beim Rückruf potenziell gefährlicher Produkte wohl nicht überzeugend genug vorgegangen.
Diese Kriminellen hassen Menschen offenbar: Erst saugen sie das Konto leer, dann löschen sie euer Gerät.
Auf der Suche nach kostenlosen Downloads von Papern und E-Books kann man auch in ausgetüftelte Fallen tappen.
Wenn das generierte KI-Bild noch nicht ganz euren Vorstellungen entspricht, könnt ihr wohl bald Anpassungen vornehmen.
Wo ihr euch gerade befindet, spielt an vielen Stellen des Internets eine große Rolle. Bald wohl auch im Play Store.
Vor gefährlicher Software warnen – das kann man eigentlich nicht oft genug. In manchen Fällen erscheint es aber doch überflüssig.
Würdest du eher einen Tag als Schmetterling oder als Delfin erleben wollen?
Die Symfonisk-Lautsprecherreihe soll in Zukunft noch weitere Ableger erhalten. Hoffentlich werden die spannender als der letzte.
Das ist jedenfalls nicht das allerbeste Zeichen für die Zukunft des Sprachassistenten.
Die Wettervorhersage ist ein rechenintensiver Prozess. Doch nicht für alles davon braucht es unbedingt KI.
Das hätte eigentlich schon viel früher so einfach gehen müssen.
Seid ihr schon eingeknickt und habt euch YouTube Premium gekauft?
Wer viele Tabs gleichzeitig öffnet, stößt früher oder später an die Grenzen seiner Hardware. Google will in diesen Momenten Abhilfe schaffen.