• Fitbit präsentiert bald neue Uhren.
  • Aber was ist eigentlich mit Wear OS?

In den kommenden Tagen soll Fitbit weitere neue Smartwatches präsentieren. Dabei fällt allerdings auf, dass über ein Jahr nach der Übernahme durch Google immer noch kein Wechsel auf Wear OS stattfindet. Das war ohnehin nicht für das gesamte Portfolio zu erwarten, aber wenigstens für ein paar Geräte. Bislang ist von Wear OS allerdings nichts zu sehen.

Versa, Sense und Luxe sollen demnächst neu aufgelegt werden. Verrät der Blick in die Quellcodes der Fitbit-Anwendungen. Was diese Quellcodes allerdings außerdem verraten, sind die fehlenden Spuren zu Wear OS. Trotz der letztjährigen Ankündigung, Fitbit-Smartwatches für das Premiumsegment mit Wear OS bringen zu wollen, hört man seither davon nichts mehr.

Die nach wie vor fehlenden Vorstellungen und Hinweise lassen uns also weiterhin warten. Im Mai steht die nächste Google I/O an, vielleicht gibt es ja dann Neuigkeiten. Dort präsentierte Google letztes Jahr den Wear OS-Neustart mit Samsung als Partner und Fitbit als neue Google-Marke.

Wear OS 3 ist unfertig: Google Assistant und Smarthome fehlen weiterhin

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

1 Kommentar

  1. Nach dem, was ich gerade mit der Galaxy Watch 4 erlebt habe, soll Fitbit bloß beim Eigengewächs bleiben. Dort nervt nur die Abowerbung, statt Bugs ohne Ende.
    Beim WearOS warte ich jetzt lieber, bis Mobvoi ein Upgrade für meine TW3Pro ausrollt. Wenn nicht, auch kein Problem. Denn welche Vorteile soll die Auffrischung eigentlich bringen? Apps bleiben doch gleich.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert