Das alte Problem: Android 14 ist kaum verbreitet
Android hat seit Marktstart ein Problem und es ist bis heute nicht behoben.
Android hat seit Marktstart ein Problem und es ist bis heute nicht behoben.
Google Fotos bietet jetzt auf Android-Geräten deutlich mehr, auch wenn sie nicht zur Pixel-Reihe gehören.
Ob im Winter oder Sommer: Elektroautos büßen kaum Reichweite ein, wenn sie kühlen oder wärmen.
Google Fotos soll sich noch besser personalisieren lassen, dafür sind neue Optionen vorgesehen.
Fast nur noch an den Kameras wird man das iPhone von den Konkurrenten auf den ersten Blick unterscheiden können.
Samsung will mit einer besseren Kamera-Performance die Verkaufszahlen mit der Galaxy S25-Serie hoch halten.
Ist das ein erstes Foto vom Heck des neuen Tesla Model Y mit einem komplett neuen Lichtkonzept?
Google verzichtet auf eines der stärksten neuen Wear OS-Features bei der Pixel Watch 3.
Für sein florierendes TV-Geschäft plant die Telekom demnächst wieder mit neuer Hardware.
Mercedes hat große Pläne für die nächsten Jahre, auch jüngere Kundschaft soll elektrisch bedient werden können.
Google Maps bekommt neue AR-Funktionen integriert, die zunächst in Paris angeboten werden.
Sky startet mit seinem neuen „Stream“ in Deutschland. Insgesamt vier Paket stehen zur Auswahl.
Noch vor dem 13. August „leakt“ die Produktseite der neuen Google Pixel Watch 3 41 und 45 mm.
Samsung will erst OneUI 6.1.1 verteilen, bevor die nachfolgende OneUI 7 als Betaversion startet.
Meizu will direkt seinen früheren Konkurrenten Xiaomi attackieren: Noch 2024 mit einem eigenen Elektroauto.
Google Files ähnelt nun ein wenig mehr Google Fotos durch ein kleines Update der App.
Globale Xiaomi-Fans mit dem Wunsch nach einem Elektroauto werden auf die Probe gestellt.
BYD, MG und Co. wachsen in Europa, die Marktanteile erreichen den bislang höchsten Wert.
Xiaomi plant ein Upgrade für die Kamera des Topmodells, aber es wird anders sein.
Komplett neue Elektroautos sollen bei Mercedes mit für neue Wachstumssignale sorgen.