Neues Update: Google-App für Android lässt noch mehr suchen und finden
Mit einem der kommenden Updates wird die Google-App bei der Suche noch ein wenig umfangreicher.
Mit einem der kommenden Updates wird die Google-App bei der Suche noch ein wenig umfangreicher.
Nahezu so günstig wie sein Vorgänger, kommt das Xiaomi Smart Band 9 noch im Sommer nach Europa.
Das XL lässt man bei der Pixel Watch 3 wohl weg und orientiert sich damit an Apple sowie Samsung.
Google bringt das neue Circle to Search jetzt auch auf Desktopgeräte via Chrome.
Android 15 soll im August erscheinen, ein paar Wochen vorher gibt es noch neue Testversionen.
Samsung will unbedingt sein neues Galaxy-Foldable in einer dünneren Version anbieten können.
Samsung lässt bei OneUI 7 keinen Stein auf dem anderen, auch der Sperrbildschirm wird erneuert.
Wer seine Armband-Sammlung mit der Pixel Watch 3 XL nutzen möchte, muss mit schlechten Nachrichten leben.
Google hat das nächste Update für den Dokumenten-Scanner in der Google Drive-App für uns parat.
Auf der Suche nach kostenlosen Downloads von Papern und E-Books kann man auch in ausgetüftelte Fallen tappen.
Xiaomi bringt das 14T demnächst auf den globalen Markt, das internationale Branding des Redmi K70 wurde bestätigt.
Passwörter wie vom Erdboden verschluckt? Glücklicherweise nur ein Fehler in Chrome, der bereits behoben ist.
Google ist in Deutschland immer beliebter, die Pixel-Reihe gewinnt Marktanteile.
Legt schon mal euren Notgroschen bei Seite, die 2024er Google-Handys können bald gekauft werden.
Audi will nach Q4, Q6 und Q8 endlich mal ein „klassisches“ Fahrzeugmodell elektrisch anbieten.
Wenn das generierte KI-Bild noch nicht ganz euren Vorstellungen entspricht, könnt ihr wohl bald Anpassungen vornehmen.
Um nicht vor lauter Konkurrenz unterzugehen, wird Nothing kurz etwas Aufmerksamkeit durch das Phone 2a Plus bekommen.
SAIC bringt mit dem MG S5 einen aufgefrischten Elektro-SUV sicherlich auch nach Europa.
Das in Deutschland ungeliebte Elektroauto ist gerade für Händler und Kunden kaum mehr interessant.
Ford deutet an, bei Elektroautos auch deutlich kleinere Modelle bringen zu wollen.