Samsungs Mission: Foldables und One UI-Software bald auf neuem Level
Samsung startet Sommer mit Galaxy Z Flip 5, Fold 5 und neuer One UI-Software. Kooperationen mit Google, Microsoft und Meta im Fokus.
Samsung startet Sommer mit Galaxy Z Flip 5, Fold 5 und neuer One UI-Software. Kooperationen mit Google, Microsoft und Meta im Fokus.
Motorola bringt sein faltbares Razr-Smartphone erstmals in zwei Varianten an den Start – jetzt offiziell bestätigt.
Android wir für Geräte mit großen Bildschirmen deutlich verbessert, was auch für das App-Angebot gilt.
Hält bald ein noch recht exotischer Formfaktor auf dem Smartphonemarkt Einzug? Das will jedenfalls ein Leaker schon jetzt wissen.
Nicht nur für die reine Smartphone-Ansicht steht ein Update für Google Wetter an.
Ein Problem aus alten Tagen besteht für moderne Android-Foldables leider immer noch.
Durchatmen, der Akku des neuen Razr+ 2023 wird nicht kleiner, sondern tatsächlich etwas größer.
Google und viele andere Smartphone-Marken werden Foldables in Hülle und Fülle anbieten.
Seit ein paar Jahren kann man jetzt Foldables kaufen, in Europa vornehmlich von Herstellern wie Samsung, Motorola und Huawei – was sich zum Glück bald ändern soll. Keine Aussicht auf Veränderung hat aber das hohe Preisniveau, auf dem sich die noch etwas ungewöhnliche Smartphone-Bauweise bewegt. Oppo, die schon mit ihrem ersten Foldable Find N damals …
Warum Foldables so teuer sind und es auch erstmal bleiben Weiterlesen »
Bislang wirken die Foldables noch etwas befremdlich, da die Auswahl an entsprechenden Geräten noch nicht besonders groß ist. Doch Samsung wird 2023 noch viel Konkurrenz bekommen. Schon im Frühjahr geht es nach dem Motorola Razr 2022 los, für März scheint das Oppo Find N2 Flip gesetzt. Aber wir sehen schon die nächsten Geräte anderer Marken …
Es wird 2023 viele neue Android-Foldables geben Weiterlesen »
OnePlus V Fold und OnePlus V Flip sind zwei Namen, die jüngst in einer Datenbank aufgetaucht sind. Das ist ganz klar der entscheidende Hinweis auf Foldables von OnePlus. Wobei uns die Geräte und Namen kaum überraschen dürften, die Hardware kommt sicherlich zum größten Teil von Oppo. Während mich die großen Foldables etwas weniger interessieren, finde …
OnePlus will mitmischen: Noch mehr Foldables kommen Weiterlesen »
Das neue Jahr startet erst mal ruhig, aber Google-Fans werden im Laufe der nächsten zwölf Monate auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Es wird sehr wahrscheinlich das bis dato krasseste Jahr werden, wenn es um neue Pixel-Hardware geht. Uns erwarten völlig neue Geräte und starke Neuauflagen etablierter Serien. Pixel Tablet und Pixel 7a womöglich …
Google Pixel in 2023: Handys, Tablets, Uhren und Foldables Weiterlesen »
Erst vor ein paar Monaten, zum Launch der aktuellen Galaxy-Z-Generation mit dem Z Fold 4 und Z Flip 4, habe ich mich ausführlich darüber aufgeregt, dass Samsung in dieser Sparte einfach Konkurrenz braucht, um sich technisch auch wirklich weiterzuentwickeln – und zwar weltweit und nicht nur in China, wo sich Namen wie Huawei, Honor, Oppo …
Samsung: „Foldables können kurzfristig zum Mainstream-Produkt werden“ Weiterlesen »
Über die letzten Jahre hat sich mit den Foldables eine alternative Bauweise zum klassischen Smartphone langsam, aber sicher etabliert. Zwar gehen die technischen Fortschritte immer noch mit so hohen Preisen einher, dass die breite Masse kaum umgestiegen ist. Ich glaube aber, dass sich das mit den nächsten Jahren noch ändern wird. Das liegt vor allem …
Foldables schon wieder out? LG zeigt erstes dehnbares Display Weiterlesen »
Android ist heute auf sehr vielen unterschiedlichen Formfaktoren zu finden, dazu gehören neben Telefonen auch Geräte mit großen Displays. Gerade im Bereich der Tablets gibt Google jetzt wieder Vollgas, nachdem man viele Jahre schlief. Denn das Pixel Tablet steht vor der Tür und soll 2023 möglichst stark starten. Google nimmt deshalb die zahlreichen im Play …
Google zeigt perfekte Apps für Tablets, Foldables und Chromebooks Weiterlesen »
Auch nach drei Iterationen sind noch immer genügend Problemzonen übrig geblieben, die selbst mit der vierten Generation nicht aus der Welt geschafft werden. Das Upgrade beim Samsung Galaxy Z Fold 4 fällt vergleichsweise übersichtlich aus.
Motorola glaubt, dass es doch ein Foldable bauen kann, das die Massen überzeugt. Deshalb befindet sich das Razr 3 in der Entwicklung.
Google hat für das Android-Betriebssystem noch einiges vor, auch wenn das Jahr nur noch drei Monate übrig hat.
Lenovo will nach seinem Flop das Thema Foldable nicht aufgeben. Motorola arbeitet bereits am zweiten Razr und will damit nach dem Sommer fertig sein.
Trauen wir einem koreanischen Bericht, arbeitet Samsung Electronics daran, bald eigenes faltbares Glas für seine Foldable-Displays zu fertigen.