Das Ende des Pixel 4a
Google wird gleich mehrere ältere Pixel-Geräte über Bord werfen, den Anfang macht das Pixel 4a ohne 5G.
Google wird gleich mehrere ältere Pixel-Geräte über Bord werfen, den Anfang macht das Pixel 4a ohne 5G.
Xiaomi will etwas in zukünftigen Android-Geräten anbieten, womit andere schon gescheitert sind.
Schon im vergangenen Jahr hatten wir angemerkt, dass es für das Pixel 4a sehr knapp werden könnte, ob es für Android 14 berücksichtigt wird. Es handelt sich im Zweifel um wenige Wochen. Und weil man bei Google nicht zwingend darauf bedacht ist, Kunden früherer Smartphones noch „etwas Gutes zu tun“, sieht es heute umso schlechter …
Tod des Pixel 4a ohne Android 14 wäre eine Frechheit – ein Kommentar Weiterlesen »
Mit dem „Kick off“ der Developer Preview gibt es auch einen Zeitplan für das neue Android 14. Dabei handelt es sich in erster Linie um den Plan der Entwickler, der zunächst nur für Besitzer von Pixel-Smartphones interessant ist. Große Unterschiede zu den letzten Jahren gibt es nicht, außerdem kann sich im Laufe der Zeit noch …
Android 14: Das ist der Zeitplan – ohne Pixel 4a Weiterlesen »
Hier steckt sogar das neuste Februar-Sicherheitspatch drin. Google hat ein kleines Update für Pixel 4 und Pixel 4 XL veröffentlicht. Einen Changelog gibt es nicht, das Update basiert allerdings auf dem Februar 2023-Sicherheitspatch. Eigentlich endete im vergangenen Oktober die Updategarantie der beiden einzigen Google-Handys mit dedizierter Face-Unlock-Hardware. Es gab zuletzt schon aufgrund eines anderen Fundes …
Pixel 4 und 4 XL erhalten kleines Februar-Update Weiterlesen »
Wie erwartet hat Google die Update-Garantie für das Pixel 4 und Pixel 4 XL nicht verlängert, obwohl dies lautstark gefordert wurde. Damit endete die Updategarantie im Oktober 2022. Danach kommt in der Regel wirklich nichts mehr was Updates anbelangt. Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es aber für die Pixel 4 Geräte. Neue Info vom 6. Februar …
Und auch diesmal zieht Google seine Updategarantie durch bzw. beendet sie wie geplant. Für die Pixel 4-Serie gab es kein reguläres November-Sicherheitsupdate mehr. Es könnte dennoch gut sein, dass in den kommenden Monaten ein letztes abschließendes Update für Pixel 4 und Pixel 4 XL kommt. Google hat aber nicht darauf reagiert, was Kollegen und wir …
Das brandneue November-Sicherheitsupdate hat für die Pixel-Reihe ein paar wenige Bugfixes mitgebracht – mehr nicht. Viel mehr dürften die Nutzer der Google-Handys mit Android 13 auf den Dezember zu fiebern, dann erwartet uns ein viel größeres Update. Es werden dann fast alle Android 13-Geräte profitieren. Weil die Update-Garantie durch ist, erhalten die beiden Pixel 4-Modelle …
Im Dezember kommt der große Pixel Feature Drop für Pixel 4a bis Pixel 7 Weiterlesen »
Es ist der erste Monate nach Marktstart der Pixel 7-Serie und deshalb fällt das November-Update für einen Teil der Google-Handys etwas umfangreicher aus. Dennoch muss man mal festhalten, dass es auf den neuen Geräten eher wenige und nur kleine Fehler gab, die Google tatsächlich beseitigen muss. Bugfixes gibt es aber tatsächlich nur für die Modelle …
Google Pixel 4a bis 7 erhalten November-Update mit 4 Verbesserungen Weiterlesen »
Seit gut zwei Monaten funktioniert Wireless Charging beim Pixel 4 XL für sehr viele Nutzer nicht mehr. Mit dem Ende der Update-Garantie geht die Angst um, dass Google diesen Fehler gar nicht mehr beheben wird. Die jüngsten Ereignisse lassen nicht gerade hoffen. Google scheint den Fehler zu ignorieren oder hat schlicht keine Lösung parat. Nutzer …
Mit dem neuen Monat und dem aktuellsten Update für die Pixel-Handys von Google gibt es auch weniger gute Nachrichten. Die Pixel 4-Smartphones aus 2019, die bislang einzige Google-Generation ohne Fingerabdrucksensor, fallen jetzt aus der Update-Garantie. Die beiden Modelle Pixel 4 und Pixel 4 XL hatten eine Garantie, die damals noch auf drei Jahre beschränkt war …
Es spielt leider keine Rolle, wann die Testphase einer neuen Android-Version beginnt. Für das Pixel 4a vielleicht ein Problem.
Google hat die beiden Smartphones Pixel 4 und Pixel 4 XL aus der Beta gestrichen. Obwohl die Geräte Android 13 unterstützen.
Google bringt mit der neusten Android-Version auch Neuerungen für die eigenen Apps mit. Hierzu gehört eine neue universelle Suche, die im Pixel Launcher erreichbar ist.
Vor ein paar Monaten kam ein Kommentar zum zu frühen Ende des Google Pixel 4 sehr gut an. Jetzt steht das letzte große Update quasi vor der Tür.
Google hat für das Pixel 4 nur für drei Jahre neue Android-Versionen garantiert und sollte das vielleicht noch einmal überdenken.
Unter anderem berichtet ein Nutzer im Google-Forum, dass er Android 13 mit dem Code „TP1A“ erhalten hat. Es ist daher nicht die aktuelle Beta, sondern eine frühe fertige Firmware.
Mit dem Pixel 5 war klar, dass Google die Käufer des Pixel 4 links liegen lässt. Mehr als zwei Jahre nach Marktstart des Pixel 4 gibt es wieder Grund zur Hoffnung.
Für dieses Jahr plant Google gleich drei neue Pixel-Smartphones und baut auf einem großen Erfolg auf.
Google plante mit dem Pixel 4 eine neue Zeitrechnung, hat die Ideen rund um Motion Sense dann doch wieder schnell verworfen. Ein Rückblick.