Das große VW-Problem kommt erst 2025
Volkswagen verkauft Elektroautos zwar gerade im Vergleich mit anderen Herstellern ganz gut, aber der Absatz in den vergangenen Jahren war zu klein. Das führt zu…
Volkswagen verkauft Elektroautos zwar gerade im Vergleich mit anderen Herstellern ganz gut, aber der Absatz in den vergangenen Jahren war zu klein. Das führt zu…
BMW hat in den letzten Jahren einen steilen Aufstieg mit den eigenen Elektroautos hingelegt. Inzwischen verkauft man mehr Elektroautos als Mercedes und Audi zusammen, aber…
Inzwischen ist die Auswahl elektrischer Autos schon recht groß, der Markt hat viel zu bieten. Es macht also durchaus Sinn, einen Blick auf die gebotene…
Ein Audi ohne Ringe, das ist schwer vorstellbar, aber im Zuge des umgekämpften Marktes wohl immer wahrscheinlicher.
Kia wird mit dem EV3 deutlich kleiner und kompakter, außerdem preislich attraktiv.
Volvo überdenkt E-Strategie: Hybride als Übergangslösung. Händler skeptisch. Marktdynamik verlangsamt.
Tesla hat keine neuen Modelle und Rabattaktionen alleine reichen nicht, die Nachfrage stockt.
Zweimal bin ich den Polestar 2 für mehrere Tage gefahren, aber die Gefühle bleiben sehr gemischt.
Googles großer Trumpf ist die schiere Masse an verwertbaren Nutzerdaten.
BYD und Co. machen den deutschen Marken bei Elektroautos gerade keine Konkurrenz.