Elektrischer Ioniq 5 N: Das ist echt viel Geld für einen Hyundai
Asiatische Autohersteller fordern den Premium-Markt heraus und auch sportlich soll es werden. Aber nur gegen viel Geld.
Asiatische Autohersteller fordern den Premium-Markt heraus und auch sportlich soll es werden. Aber nur gegen viel Geld.
Mit dem i30 N gab es von Hyundai eine echte Antwort auf GTI und Co., auch bei Elektroautos soll es so weitergehen.
Das elektrisch fahrende Ioniq-Wohnzimmer wird bereits auf der Straße getestet und für 2024 vorbereitet.
Die aktuellen N-Modelle von Hyundai kommen gut an, nun wird es bald auch elektrische Performance-Modelle geben.
Das Auto mit dem Smartphone aufsperren und losfahren, diese Technologie wird breiter verfügbar.
Eine neue Generation des IONIQ 5 könnte ihn fit für die nächsten Jahre machen, das Facelift kommt wohl.
Rückwärts längs einparken ist eine Paradedisziplin jeder Fahrprüfung und auch im Alltag womöglich oft genug eine Herausforderung. Neue Technologien machen jedoch viele Dinge zukünftig deutlich einfacher, zeigt uns auch Hyundai mit einem neuen Prototyp. e-Corner erlaubt völlig neue Fahrmanöver Ein umgebauter Ioniq 5 kann seine Räder um 90 Grad eindrehen, wodurch komplett neue Fortbewegungen möglich …
Ioniq 5 Umbau: Mit „Crab Driving“ kann wirklich jeder längs einparken Weiterlesen »
E-Autos haben in der Regel ein Reichweiten-Problem, aber Hyundai und Co. schaffen mit neuen Autos immer mehr.
Hyundai zeigt erstmals das fertige Design des kommenden IONIQ 6 und offenbart: Das ist kein Auto für Familien, sondern fast schon ein asiatischer Porsche.
Im Alltagstest schlägt sich der IONIQ 5 von Hyundai sehr gut, bleibt aber auch im zweiten Jahr nicht ganz ohne Schwächen.
In der letzten Woche hat sich mehrmals das neue Samsung Galaxy Note 8.0 gezeigt und lustigerweise auch erstmals das neue Hyundia T7. Lustig hierbei ist, dass sich die beiden Geräte verdammt ähnlich sehen und Hyundai durchaus sich beim Design hat inspirieren lassen, da unverkennbar der aktuelle Samsung-Look verwendet wurde. Damit ist übrigens auch noch nicht …
Hyundai T7 vereint Quad-Core-Prozessor und HD-Display für nur 122 Euro Weiterlesen »
Erst seit dem letzten November kann man eigentlich überhaupt empfehlen sich ein Tablet mit Android zu kaufen, da alle vorherigen Versionen entweder überhaupt nicht für den Einsatz auf Tablets gemacht waren oder teilweise einfach unglaublich ruckelten und daher keinen Spaß machten zu benutzen. Doch seit Ice Cream Sandwich sieht das anders aus, die neue Android-Version …
Hyundai A7HD: Neues 7 Zoll Tablet mit Ice Cream Sandwich und IPS-Display Weiterlesen »
Besonders günstige Tablets haben einen mäßigen Ruf aber sind inzwischen teilweise immer mal mit ganz guter Hardware ausgestattet. In diesem Segment konnten sich Hersteller wie Archos gut breitmachen, doch die Konkurrenz schläft natürlich nicht. So hat nun Hyundai das A7 präsentiert, ein Low-Low-Budget-Tablet für nur sagenhafte 60 Euro. Stellt sich aber zurecht die Frage – …
Hyundai A7: Neues Tablet mit 1,5GHz Prozessor und Android 4.0 für nur 60 Euro Weiterlesen »