Google hat seinen Radarchip nicht aufgegeben – ganz im Gegenteil!
Was wäre, wenn auch Computer subtile Gesten und nonverbale Kommunikation erkennen würden? Google arbeitet weiter an einem interessanten Projekt.
Was wäre, wenn auch Computer subtile Gesten und nonverbale Kommunikation erkennen würden? Google arbeitet weiter an einem interessanten Projekt.
Die Technik, die mit dem Pixel 4 eingeführt wurde, ist vielseitig: Vielleicht sogar im nächsten Nest Hub steckt der Radar-Chip für die Eingabe von Gesten.
Das „Project Soli“ wurde 2015 erstmals von Google auf der hauseigenen Konferenz I/O vorgestellt. Der Radar-Chip wurde seitdem stetig weiterentwickelt und wird seine Premiere im Google Pixel 4 feiern, das noch in diesem Jahr erscheinen wird. Er soll es ermöglichen, dem Smartphone Befehle wie das Überspringen von Musiktiteln oder Stummschalten von Weckern ohne Berührung oder …
Google Pixel 4 ermöglicht Gestensteuerung ohne Berührung dank „Soli“, dem Radar-Chip Weiterlesen »