VW kann jetzt Millionen sparen: Er hatte das ID.3-Desaster zu verantworten
Heute ist der ID.3 von VW ein Bestseller unter den Elektroautos, doch sein Start verlief mit sehr vielen und großen Rückschlägen. Zu billige Verarbeitung, verschobener…
Heute ist der ID.3 von VW ein Bestseller unter den Elektroautos, doch sein Start verlief mit sehr vielen und großen Rückschlägen. Zu billige Verarbeitung, verschobener…
IKEA plant eine umfassende Umstrukturierung seines Ladeangebots für Elektroautos und will in den kommenden Jahren das bisherige AC-Ladenangebot vollständig auf DC umrüsten. Dafür hat man…
Die Grenzen zwischen Telefon und Auto sollen aufgelöst werden, deshalb arbeiten Honor und BYD nun zusammen an einem nahtlosen Ökosystem. Was für Kunden durchaus interessant…
Geld alle, Chipmangel, zu geringe Nachfrage. Nicht allein das Werk in Zwickau steht vor großen Herausforderungen, bei VW muss gerade der Krisenmodus aktiviert werden. Wieder…
Ford hat sich vor einigen Jahren eindeutig zum Elektroauto bekannt und gerade in Märkten wie Europa alle seine beliebten Verbrenner-Modellen nacheinander abgesägt. Nun gibt es…
Der amerikanische Autobauer hat in diesem Jahr mit zwei Standard-Modellen bei seinen bekannten Elektromodellen eher enttäuscht und nicht wirklich ein echtes erschwingliches Elektroauto vorgestellt. Die…
Google ist mit Gemini definitiv in der Poleposition bei großen OEMs, auch bei den Autoherstellern. Nun gibt mit GM ein erster großer Hersteller bekannt, schon…
Intern scheint man bei Stellantis auf die Idee zu kommen, die potenziellen Synergien mehrerer Konzernmarken stärker nutzen zu nutzen. Auch wenn Leapmotor langsam Fuß fassen…
Firefly, eine Marke von NIO, ist seit Sommer 2025 in Europa zu bekommen. Das erste Modell ist ein Kleinwagen, vollelektrisch und voll modern. In meinen…
Wenn wir den Konfigurator der beiden neuen Vorzeige-Elektroautos aus Deutschland öffnen, dann trifft uns der förmlich der Schlag. Wenn wir eine Reichweite von bis zu…
Auch wenn mit dem Cayenne Electric sehr bald ein neues elektrisches Flaggschiff bei Porsche ansteht, in den kommenden Jahre wird man das Engagement im BEV-Segment…
Das nächste Jahr könnte für Elektroautos zumindest teilweise einen großen Schritt bedeuten, denn bei Firmenwagen erwarten Experten und Analysten einen deutlich höhere Marktanteil. Weil das…
Die heutigen Fahrzeuge machen es aufgrund ihrer digitalen Strukturen und vielen Displays möglich, auch Werbung an den Nutzer zu bringen. Hersteller wie VW haben schon…
Mercedes will den elektrischen GLC EQ mit einer AMG-Version zum echten elektrischen Ballermann machen, dafür gibt es Leistung ohne Ende und sogar noch etwas mehr.…
AAWireless erweitert nach langer Wartezeit sein Angebot um den AAWireless TWO+. Der Adapter verbindet sowohl Android-Smartphones über Android Auto als auch iPhones über Apple CarPlay…
Skoda ist in den letzten Jahren bei seinen Fahrzeugen geschrumpft (nach dem Enyaq folgte der Elroq) und macht mit dem neuen Epiq im kommenden Jahr…
VW wollte mit Elektroautos hoch hinaus, doch trotz beständiger Marktführung in Europa kann man womöglich nicht mal alle Werke halten. Besonders schwierig steht es weiterhin…
Tesla hat sich in den letzten Jahren bereits vom klassischen Autohersteller unterschieden und den Zugang zu den Fahrzeugen per Schlüsselkarte und nicht mit einem normalen…
Seat hat in den letzten Jahren für Elektroautos keine generelle Absage erteilt, aber Elektromodelle werden die Spanier unter der eigenen Marke erst irgendwann in entfernter…
EnBW und andere große Anbieter für Ladestationen haben ein Problem und es kommt weltweit vor: Immer häufiger werden Kabel gestohlen, sie werden von den Ladestationen…