Geely startet mit eigenen Elektroautos trotz Polestar, Volvo und Smart jetzt selbst in Europa
Geely ist ein riesiges Unternehmen und hat einige Marken unter sich, dazu gehören die in Europa bekannten Namen wie Smart und Volvo, und seit einiger…
Geely ist ein riesiges Unternehmen und hat einige Marken unter sich, dazu gehören die in Europa bekannten Namen wie Smart und Volvo, und seit einiger…
Audi arbeitet am nächsten RS6 und wird einige Änderungen vornehmen. Bekanntermaßen ist der Audi A6 ist in diesem Jahr nicht nur als Verbrenner neu erschienen,…
Samsung bereitet bereits die nächsten Android Smartphones vor und wahrscheinlich gibt es dann einen Wechsel, der tatsächlich schon einige Jahre im Raum steht. Jedenfalls deutet…
Mercedes bringt in den kommenden Wochen den neuen CLA EQ mit den Standardausführungen an den Start und etwas später werden die ersten AMG-Ausführungen verfügbar sein.…
KI erreicht das nächste Level, denn sie wird deutlich besser zu bedienen und leichter zu erreichen sein. Google geht dafür entscheidende Schritte mit Gemini, der…
Samsung hat bislang auf einen standardisierten Anschluss für Armbänder bei seiner Galaxy Watch-Reihe gesetzt und das war eine ganz tolle Sache. Aber damit ist nun…
VW steigert E-Auto-Verkäufe um 47 % – Enyaq, ID-Modelle & Audi Q4 führen. Skoda wächst zweistellig, Porsche schwächelt trotz Macan-Erfolg.
Samsung plant ein günstiges Galaxy S25 FE – erstes Foto beim WPC aufgetaucht. Das Modell bringt Qi2 und soll die S25-Serie nach unten abrunden.
BMW plant für 2026 die Rückkehr des i3 als klassische Elektro-Limousine – mit markantem Design und Fokus auf Markenerbe statt Aero-Einheitslook.
IKEA startet 2026 mit über 20 neuen Smarthome-Geräten – günstig, kompatibel dank Matter-over-Thread und erstmals mit Spotify-Integration statt Sonos.
VW ID.2 soll erstmals so profitabel wie ein Verbrenner werden – dank günstiger LFP-Akkus und Preisziel von 25.000 Euro. Ein Wendepunkt für VW-Elektroautos.
Amazon testet eine neue Fire-TV-Oberfläche: Apps werden nach unten verschoben, Nutzer zeigen sich genervt – ein Zurück gibt es bislang nicht.
Rivian-CEO attackiert Toyota, Ford & Co.: Sie würden Elektroautos ausbremsen und bewusst den Verbrenner stärken – mit klaren Folgen für den Markt.
Honda legt E-SUV-Pläne auf Eis – schwache US-Nachfrage sorgt für Strategiewechsel zugunsten von Hybridmodellen. Elektro-Offensive startet erst 2026.
Xiaomi 16 kommt mit Snapdragon 8 Elite statt eigenem Chip – was hinter der Entscheidung steckt und was Nutzer davon haben.
Der Oura Ring 4 aus Titan misst Schlaf, Puls und Sauerstoff jetzt noch präziser – aktuell stark reduziert bei Amazon und MediaMarkt.
Google behebt den lästigen Sperrbildschirm-Bug auf Pixel-Smartphones per stillem Server-Update – ganz ohne Nutzeraktion.
Ein Tesla-Kunde bekommt das FSD-Geld zurück – ein Urteil mit Signalwirkung, denn autonome Fahrfunktionen lassen weiter auf sich warten.
Hyundai macht Ernst: Der neue IONIQ 6 N kommt mit bis zu 650 PS, Drift-Modus und brachialem Design – inklusive Performance Parts und Drift Spec.
Porsche kämpft mit sinkenden Verkäufen – doch der Macan EV boomt und federt die Krise ab. Noch 2025 folgt der nächste Elektro-SUV: der Cayenne EV.