Milliarden verbrannt: Porsche stoppt Batteriezellen-Tochter Cellforce
Porsche hat es mit seinen großen Plänen rund um Elektroautos nicht wie gewünscht hinbekommen – nun steht die Cellforce-Tochter vor dem kompletten Aus. Übrig bleibt…
Porsche hat es mit seinen großen Plänen rund um Elektroautos nicht wie gewünscht hinbekommen – nun steht die Cellforce-Tochter vor dem kompletten Aus. Übrig bleibt…
Es ist auch bei vielen jungen Automarken so, dass sie von oben nach unten entwickeln. Rivian, ein enorm wichtiger Partner von VW, hat Pläne für…
Es gibt demnächst einen weiteren Abo-Anbieter bei uns in Deutschland, wobei man sich bei Vibe auf das Angebot gebrauchter Elektroautos spezialisiert hat. Wer allerdings mit…
Aral, ein Dino der Tankstellen-Infrastruktur in Deutschland, kann auch vom Wandel zur Elektromobilität massiv profitieren. Man sieht die Elektroautos nicht als Bedrohung für das eigene…
Mercedes steckt in der Krise: Der Konzern kämpft mit sinkenden Gewinnen, einem gnadenlosen Preiskrieg in China und wachsender Konkurrenz durch BMW und neue chinesische Marken.…
Volkswagen setzt auf Portugal: Ab 2027 will der Konzern im Werk Palmela mit dem ID Every.1 (oder auch ID.1) ein Elektroauto für rund 20.000 Euro…
Xiaomi baut gerade schon ein eigenes R&D Center in München auf, holt sich dafür großes Personal von anderen Autoherstellern rein. Innerhalb der nächsten drei Jahre…
Xiaomi überrascht mit starken Quartalszahlen: Dank seines neuen Elektro-SUVs YU7 stieg der Umsatz im zweiten Quartal 2025 um 31 Prozent, der Gewinn verdoppelte sich sogar.…
Die Autoindustrie steht mitten im digitalen Wandel – doch nicht alle Hersteller halten Schritt. Der neue Gartner Digital Automaker Index 2025 zeigt: Während Tesla, Nio…
Mercedes gibt im Wettbewerb um die Oberklasse nicht klein bei. Statt die elektrische E-Klasse später auf den Markt zu bringen, zieht der Konzern die Pläne…
Xiaomi hat nach diversen Stores mit Partnern nun einen ersten eigenen offiziellen Store in Deutschland eröffnet. Wie erst kürzlich angekündigt, hat man jetzt die Türen…
VW hat mit seinem elektrischen ID-Portfolio erst viel falsch gemacht und ist dann doch richtig abgebogen. Aktuell sind die Fahrzeuge beliebt und das zum richtigen…
Xiaomis erstes Elektro-SUV, der YU7, startet durch – und sorgt gleichzeitig für Frust. Mit über 240.000 Vorbestellungen binnen 18 Stunden ist die Nachfrage riesig, doch…
Tesla bringt das Model 3 in einer neuen Konfiguration an den Start – mit bis zu 830 km Reichweite, stärkerem Motor und neuer Frontkamera. Das…
Volkswagen und XPENG vertiefen ihre Partnerschaft: Die gemeinsam entwickelte E/E-Architektur, bislang für Elektroautos gedacht, wird künftig auch in Verbrennern und Plug-in-Hybriden eingesetzt. Damit beschleunigt Volkswagen…
Der erste AUDI mag ein mutiges, fast schon untypisches Experiment für die traditionsreiche Marke aus Ingolstadt sein – doch gleichzeitig ist er das bisher spannendste…
Derzeit könnte man meinen, läuft es mit Elektroautos in Europa und Deutschland eigentlich ganz gut. Aber das entspricht nicht unbedingt der Realität, denn die führende…
Es gibt ein neues Elektroauto in Europa und es nimmt direkt einige große Namen ins Visier. Mit dem nur 4 Meter langen Firefly will NIO…
Mit dem Acura RSX bringt Honda sein erstes vollelektrisches Premium-Modell auf eigener Plattform. Dual-Motor-Allrad, neue Softwarearchitektur, Tesla-kompatibles Laden und Vehicle-to-Load-Funktion sollen den späten Einstieg in…
Volkswagen sorgt mit einem neuen Bezahlmodell für Diskussionen: Beim ID.3 Pure ist die volle Motorleistung nur gegen ein monatliches Abo oder eine Einmalzahlung verfügbar. Vorerst…