Elektroautos und Belgien, da war doch was. Aber anders als bei Audi zieht Volvo einen echten Bestseller nach Europa und produziert in Belgien jetzt seinen elektrischen EX30. Es ist im Grunde genommen das kleinste und günstigste Volvo-Auto der letzten Jahre und zugleich ein Hoffnungsträger.
Der EX30 ist ein kompakter elektrischer SUV, der einige Besonderheiten mitbringt, etwa den fehlenden Tachobildschirm und die einzelne Soundbar statt vieler Lautsprecher. Volvo wollte damit in eine neue Preiskategorie vordringen und insbesondere das SUV-verliebte europäische Publikum ansprechen. Bislang ging dieser Plan auf.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Nun produziert Volvo den EX30 im Werk in Gent und konnte dafür 350 neue Arbeitsplätze schaffen. 200 Millionen Euro an Investitionen flossen in neue Infrastruktur und Technologie. Neue Roboter, eine Erweiterung der Batteriehalle, eine neue Batteriepack-Montagelinie und noch diverse andere Faktoren Punkte zählen da mit rein.
Derzeit ist es umso wichtiger, die Autos auch dort zu bauen, wo sie tatsächlich verkauft werden. Anders könnte man gute Preise nicht halten, denn die Zölle drücken. Volvo hat deshalb die Produktion des EX30 in Rekordzeit umgesetzt.