Watchever bietet wie die meisten anderen Streaming-Dienste für Filme und Serien eine Offline-Funktion, die jetzt nochmals deutlich verbessert wurde. Im Vordergrund stehen diverse optische Verbesserungen, wie etwa der Schnellzugriff auf die Offline-Funktionen direkt über den Startbildschirm der Apps und eine bessere Anzeige von laufenden Downloads. Des Weiteren ist das Speichern verbessert, beispielsweise durch einen Hinweis von bald ablaufenden Offline-Inhalten.
- Bereits auf dem Startbildschirm der App kann der Offline-Modus aktiviert oder deaktiviert und auf die Liste der offline gespeicherten Titel zugegriffen werden.
- Verbesserte Übersicht im Offline-Modus Bereich durch Download-Status und Anzeige der verbleibende Downloadzeit.
- Ein ebenfalls auf dem Homescreen platziertes Ladesymbol auf dem Cover des Titels informiert über den Fortschritt des Ladevorgangs.
- Bei bis zu 25 gespeicherten Titeln verliert man schnell den Überblick. Daher enthält der Menüpunkt „Titel im Offline-Modus“ ab sofort eine Sortierfunktion, um die offline gespeicherten Inhalte alphabetisch oder nach der verbleibenden Nutzungszeit zu ordnen.
- Der Speichervorgang kann nun im Hintergrund erfolgen.
- Zuschauer werden ab 48 Stunden vor Ablauf des offline gespeicherten Titels per Pop-up über die zum Schauen des Inhalts verbleibende Zeit informiert.
- Schließlich muss bei aktiver Internetverbindung nicht mehr in den Offline-Modus gewechselt werden, um dort hinterlegte Inhalte zu schauen; sie werden direkt aus dem Zwischenspeicher abgespielt.