Mercedes: Das nächste Elektroauto-Projekt ist gescheitert

Mercedes Logo Hero

Vor allem seine Flaggschiffmodelle hat Mercedes zuerst auf Elektroplattformen umgestellt, doch sonderlich lange haben die elektrischen Varianten von E-Klasse und S-Klasse nicht für Erfolg gesorgt. Zu sehr anders waren EQE und EQS im Vergleich zu den beliebten Klassikern. Bei der elektrischen G-Klasse ist das nicht ganz so sehr der Fall, ein Ladenhüter ist das Ding trotzdem.

Aus neusten Berichten geht hervor, dass die elektrische G-Klasse EQ kein Erfolgsmodell ist. Während Mercedes den Verbrenner gut unter die Leute bringt, hakt es bei der elektrischen Version gewaltig. Das Auto würde „wie Blei“ bei den Händlern steht, berichtet das Handelsblatt. Es ist die Rede von einem richtigen Flop, das Nischenmodell würde sich nur in extrem geringen Stückzahlen verkaufen lassen. Konsequenzen könnte es für zukünftige Modelle geben.

Mercedes plant eigentlich auch eine kleinere G-Klasse, die nur als Stromer angeboten werden soll. Doch die Baby-G-Klasse könnte es nun doch auch als Verbrenner geben, wenn die Aussichten so schlecht sind. Inzwischen ist es Standard, dass die europäischen Marken eher zweigleisig fahren, also Verbrenner doch länger im Programm halten. Würde uns auch in diesem Fall schlussendlich nicht weiter wundern.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!