Toyota will bei Elektroautos endlich mit Premium und Leistung überzeugen

Toyota C-HR

Bislang hat Toyota mit Elektroautos nicht geglänzt, aber ab 2025 ändert sich viel. Toyota wirft nicht nur sperrige Namen wie bZ4X ab, sondern überraschte auch schon mit neuen Modellen, darunter einem neuen C-HR+ mit Elektroantrieb. Dieses Fahrzeug markiert für Toyota im Bereich der Elektroautos auch gewissermaßen einen Neuanfang.

Toyota sieht sich nun eher im Segment der Premium-Elektroautos. Der neue C-HR+ ist zwar ein Crossover-SUV, wie es nun viele Hersteller anbieten, doch besonders die maximale Leistung von 343 PS ist für Toyota ungewöhnlich großzügig ausgefallen. Damit möchte man nach eigenen Angaben den Premiumanspruch bedienen können, weil abgesehen vom Leistungsstrang das neue Modell „innen und außen viel hochwertiger“ sei.

Beim Thema GR ist nichts ausgeschlossen. Während die Autos mit Batterie schwerer sind, haben sie dafür einen viel tieferen Schwerpunkt. „Wenn der Kunde eine Art sportliches E-Auto mit einem neuen Äußeren wünscht, können wir das vielleicht umsetzen“, sagt einer der Verantwortlichen in Pressegesprächen. Wir dürfen uns also auf elektrische GR freuen, da geht Toyota sicher einen ähnlichen Weg wie VW und Peugeot mit GTI.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!