Vor wenigen Monaten wurde vom chinesischen Staatsfernsehen ein echter Durchbruch verkündet. Damals war schon klar, auch wenn es wenig Details gegeben hatte, dass Xiaomi wohl bald seinen ersten eigenen Chipsatz für Smartphones vorstellt. Nun wissen wir: Xiaomi beherrscht die Königsdisziplin und steigt mit dem XRING 01 in einen erlesenen Kreis auf.
Der erste eigene Smartphone-Chipsatz wurde jedoch nicht nur angekündigt, sondern kommt direkt im Xiaomi 15S Pro und im Xiaomi Pad 7 Ultra zum Einsatz. Vergleichbar ist der Chip mit aktuellen Konkurrenten, immerhin setzt man auf die 3-Nm-Fertigung von TSMC. Diesen Schritt geht Google mit Tensor G5 ab diesem Jahr auch, nachdem es vier Generationen von Samsung gab.
Xiaomi hat zwar bestätigt, weiterhin mit Qualcomm zusammenarbeiten zu wollen, doch mit dem XRING 01 setzt man einen ersten Meilenstein. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Xiaomi auch global Smartphones mit eigenem Chipsatz anbietet. Damit steigt man auf, nämlich in einen sehr kleinen Kreis bekannter Welthersteller, darunter Apple, Google und Samsung.
die Chinesen holen auf und versuchen immer unabhängiger zu werden, auch wenn der Chip in Taiwan gefertigt wird da sie im 3-Nm auf dem Festland noch nicht fertigen können. Ich denke das werden sie in den nächsten Jahren auch schaffen.
Xiaomi hat lediglich ARM Cortex-CPU-Kerne lizenziert (also Vorhandenes neu zusammengewürfelt) und lässt diese von TSMC fertigen.
Quelle: https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-XRing-01-stellt-sich-Qualcomm-Snapdragon-8-Elite-mit-zwei-Cortex-X925-und-Immortalis-G925-mit-16-Kernen.1022386.0.html
Also ich habe das 14T und das ist Lichtjahre vom Pixel 6 entfernt, geschweige denn vom Pixel 9.
kann ich mir nicht vorstellen.
stimmt, Xiaomi ist besser als Google 👍
Was soll das heißen ?
Erstaunlich wie schnell alles bei den Chinesen geht.
Deutschland dagegen wirkt wie gelähmt !
schaut ich mal einen einen Fang durch eine chinesische Stadt an, wir leben hier im Mittelalter
du meinst diese seelenlosen Millionenstädte? …