Xiaomi erzielt im ersten Quartal 2024 starkes Wachstum und verdoppelt Nettogewinn
Xiaomi befindet sich schon seit längerer Zeit wirtschaftlich auf solidem Erfolgskurs und das nicht nur in einem Bereich.
Xiaomi befindet sich schon seit längerer Zeit wirtschaftlich auf solidem Erfolgskurs und das nicht nur in einem Bereich.
Eigentlich unverständlich, warum man bislang nur Apps auf andere Geräte installieren, aber nicht wieder deinstallieren konnte.
Schonmal ein kaputtes Produkt bekommen, das dann auch noch Schaden verursacht hat? Hier will euch Amazon künftig unterstützen.
Ein Rechtsstreit beraubte Google Home um eine elementare Funktion. Die kehrt nach Jahren zum Glück zurück.
Selbst, wenn ihr den Text nicht kennt: Auch Summen soll reichen, um Songs mit YouTube Music wiederzufinden.
Chromebooks und Zocken: Die beiden Welten will Google schon länger miteinander verbinden. Dabei könnte diese Funktion eine größere Rolle spielen.
Großen, hoch aufgelösten Bildschirm, ausreichend Leistung, Support für Stift und Tastatur – das bekommt man inzwischen für unter 300 Euro.
Die Google Play Points sollen euch künftig mehr Vorteile bieten. Die Neuerungen sind aber überschaubar.
Die Reparaturkönige von iFixit haben Samsung eine Chance gegeben, sich für reparierbare Smartphones zu positionieren. Offenbar vergeblich.
Das sind wirklich gute Neuigkeiten für Leute, die gerne in einem vernetzten Zuhause leben.
Android-Tablets befinden sich offenbar wieder im Aufwind. In Kürze bringt eine bekannte Xiaomi-Marke eine neue Option.
E-Ink fürs Smartphone? Manche scheinen von dieser Idee ziemlich überzeugt zu sein.
Eure Waage kann nur wiegen? Langweilig! Eine smarte Gesundheitszentrale muss dabei nicht mal viel Geld kosten.
Der Stopp bei den Behörden ist normalerweise eine der letzten Stationen vor dem Launch.
Samsung lässt seiner Fantasie mal wieder freien Lauf.
Mit der neuen Funktion wisst ihr schon vor dem Backup, ob ihr damit euren Cloud-Speicher zumüllt oder nicht.
Das klingt doch eigentlich nach der optimalen Kombination: Ein KI-Knopf im Ohr, der die Welt trotzdem sehen kann.
Ich bin mir noch unsicher, ob das meine Vorfreude steigern oder senken sollte.
Google Maps soll euch nicht vor einer Reise bei der Routenplanung, sondern auch währenddessen ein großer Teil dessen sein.
Videotelefonate sollen sich mit Starline viel echter anfühlen als auf herkömmlichem Weg. Nach langer Testphase findet die Technik ihren Weg in erste Büros.