Volkswagen, Renault, Audi, Tesla und andere Marken stehen für steigende Preise durchaus in der Kritik. Die elektrischen Fahrzeuge werden immer teurer und damit schwieriger erschwinglich für potenzielle Kunden. Wir hatten bereits über steigende Preise bei Tesla, Audi und Renault berichtet, die allesamt ihre Preise fast gleichzeitig angehoben oder zumindest die kommende Preissteigerung angekündigt haben.

Schon bald soll es einen noch viel größeren Autobauer treffen. Es heißt hinter den Kulissen, dass auch Volkswagen die Preisschraube drehen muss und wird. Volkswagen plant für Juli eine allgemein Preissteigerung von durchschnittlich 5 Prozent, schreibt das Teslamag. Die reinen Elektroautos könnten sogar bis zu 10 Prozent teurer werden, so die Infos aus einer vorliegenden E-Mail.

Bei uns privat sieht es wirtschaftlich gut aus, aber die Preise der Elektroautos sind schon ziemlich saftig und schrecken mich zunehmend ab. Umso mehr, wenn die Kosten der Anschaffung immer weiter in die Höhe gehen. So viel Mehrkosten durch hohe Spritpreise müsste ich erst mal verfahren können, um die Differenz von Verbrenner zu Elektroauto aufzubrauchen.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Markiert:

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert