Peinlich: Nest Wifi Pro offiziell für Stadia optimiert, das wiederum bald stirbt
Huch, da hat wohl eine Abteilung nicht die schlechten Nachrichten der anderen Abteilung gehört.
Huch, da hat wohl eine Abteilung nicht die schlechten Nachrichten der anderen Abteilung gehört.
Xiaomi bringt in den deutschen Handel die beiden Geräte Smart Ped Food Feed und Smart Pet Water Fountain. Bei beiden Gadgets handelt es sich um Geräte, mit denen ihr Tiere füttern bzw. mit Wasser versorgen könnt. Vorrangig richtet man sich da an Besitzer von Katzen und Hunde. Ich denke mal, bei diesen Geräten bedarf es …
Tiere füttern, aber automatisch: Xiaomi ist neuer Konkurrent für Petkit und Co. Weiterlesen »
Ich bin ja bislang ein großer Fan der smarten Geräte von Xiaomi, die das eigene Smarthome erweitern können. Wir lieben unseren Wasserkocher schon seit gut zwei Jahren. Vielleicht kommt bald noch ein Blender hinzu, denn Xiaomi hat auch hier jetzt das passende Produkt für den deutschen Markt vorgestellt. Es ist der Smart Blender von Xiaomi, …
Google möbelt die Home-App in allen Belangen richtig auf und toppt womöglich Alexa.
Wer sich mit Smart Home beschäftigt oder vielleicht sogar einige Hardware von IKEA sein Eigen nennt, wird schon gespannt auf den sogenannten Dirigera Hub warten. Der wurde eigentlich im Frühjahr angekündigt, doch damals hieß es schon, dass wir uns bis zu einem Release noch bis mindestens Oktober gedulden müssen. Auch dieses Datum wird das schwedische …
IKEA: Neuer Smart-Home-Hub mit Matter-Support kommt bald Weiterlesen »
Die Sprachsteuerung von Amazon bekommt wohl ein neues Feature für die deutschsprachigen Nutzer. Man kann jetzt Licht endlich mithilfe von Zeitangaben steuern. Dadurch kann man Licht nach Zeit oder Uhrzeiten ein- bzw. ausschalten. Bei mir ist die Funktion schon verfügbar. So könnt ihr nun Licht nach x Minuten ein- oder ausschalten, oder aber auch mit …
Mehr Nest-Geräte können besser erkennen, ob ihr anwesend seid, um die Spracheingabe besser zu personalisieren.
Geplant sind neue Angebote für das Prospekt ab dem 4. Oktober. Online gibt es sie aber wohl schon jetzt.
Lidl hat bei seinen Herbst-Angeboten überraschenderweise den Nest Hub von Google im Angebot.
Bei tado war das aber nicht notwendig, die Thermostate sind sehr schnell installiert.
Google integriert Matter heute in seine Systeme nach und nach.
Die Bridge (zum Internet) inklusive zwei E27 LEDs gibt es jetzt für nur noch 29,90 Euro.
Der neuste Leak betrifft zwar zunächst den Nest Hub Max, aber eigentlich müssten die geplanten Neuerungen genauso gut für Pixel-Handys umsetzbar sein.
Jetzt gibt es ab Android 13 QPR1 Beta 1 in den Einstellungen bereits die ersten Matter-Integrationen für Nutzer sichtbar.
Neben neuer Hardware für die Pixel-Reihe plant Google auch neue Nest-Geräte. Bislang hat man diese allerdings nicht gezeigt oder angedeutet.
Jetzt hat sich verändert, was passiert, wenn man die neue Suche-Taste betätigt. Es könnte ein Fehler sein, da sind wir uns allerdings jetzt noch nicht sicher.
Jetzt kann ein Entwickler neue Details zum Pixel Tablet auf den Tisch bringen, denn er hat sich mal tief in die Quellcodes von Google vor getraut.
Das neue Betriebssystem ist jetzt auch die Basis des Nest Hub Max. So soll der Rollout inzwischen vollzogen sein.
An der Oberfläche ändert sich mit Fuchsia nichts, weswegen Nutzer den Systemwechsel praktisch nicht mitbekommen sollten. Allerdings tauchen jetzt einige Berichte auf, nach denen die Smart Displays offenbar mit großen Problemen zu kämpfen haben.
Google hat eine neue Verbindung angekündigt, diesmal bringt man die Nest-Produkte mit Kamera und den aktuellen Chromecast mit Google TV zusammen.