E-Auto-Verkäufe in Deutschland brechen wieder ein
Elektroautos und deutsche Kunden, das passt gerade einfach nicht gut zusammen.
Elektroautos und deutsche Kunden, das passt gerade einfach nicht gut zusammen.
VW will die GTI-Marke mit ins Elektro-Zeitalter nehmen und auf eine neue Stufe heben.
VW hat große E-Auto-Pläne, die man schon 2025 umsetzen will. Obwohl es gerade schwierig ist, hält man daran fest.
E-Auto-Markt vor Preisschlacht: ZDK warnt vor Herausforderungen für Händler. Gebrauchtwagen-Krise und EU-Vorgaben als Treiber.
Audi entwickelt bereits neue Kleinwagen mit Elektroantrieb, eine Alternative zu A3 und Q3 wird kommen.
Ein Audi ohne Ringe, das ist schwer vorstellbar, aber im Zuge des umgekämpften Marktes wohl immer wahrscheinlicher.
Tesla wird hinter den Kulissen bereits fieberhaft ein neues Model Y entwickeln und hat dafür womöglich einen neuen Akku.
Stellantis hat Probleme mit der Software, deshalb verschiebt sich das günstigste Elektroauto des Konzerns.
VW implementiert seine Performance-Programme und nimmt spürbare Maßnahmen vor.
BMW wächst mit Elektroautos auch in schwierigen Zeiten, das liegt am breiten Angebot.
Der neue Audi A6 e-tron ist da, das neue Elektroauto kommt als Sportback und Avant.
Ob im Winter oder Sommer: Elektroautos büßen kaum Reichweite ein, wenn sie kühlen oder wärmen.
Ist das ein erstes Foto vom Heck des neuen Tesla Model Y mit einem komplett neuen Lichtkonzept?
Mercedes hat große Pläne für die nächsten Jahre, auch jüngere Kundschaft soll elektrisch bedient werden können.
Meizu will direkt seinen früheren Konkurrenten Xiaomi attackieren: Noch 2024 mit einem eigenen Elektroauto.
Globale Xiaomi-Fans mit dem Wunsch nach einem Elektroauto werden auf die Probe gestellt.
BYD, MG und Co. wachsen in Europa, die Marktanteile erreichen den bislang höchsten Wert.
Komplett neue Elektroautos sollen bei Mercedes mit für neue Wachstumssignale sorgen.
Samsung will bei Elektroautos vorne mitspielen und präsentiert seine Festkörperbatterien.
Mehr fahren, weniger stehen. Das ist das simple Ziel hinter dem großen Ampel-Projekt von Google.