Google Pixel 2 und Pixel 2 XL vorgestellt [UPDATE: Jetzt erhältlich!]

Google hat heute im Rahmen eines internationalen Events das neue Google Pixel 2 vorgestellt, das es zudem als etwas größeres Pixel 2 XL geben wird. Im Vorfeld waren ja bereits zahlreiche Details bekannt, das kleine Pixel 2 wird erneut von HTC gebaut und unterscheidet sich vom Vorgänger nur in den üblichen Punkten. Anders beim XL-Modell, das wesentlich weniger Displayrahmen besitzt und daher eher an die aktuellen Flaggschiff-Smartphones von LG und Samsung erinnert. LG soll übrigens für das Pixel 2 XL verantwortlich sein, das verbaute OLED Display dürfte vom LG V30 bekannt sein.

Google Pixel 2

Pixel 2: Potente Flaggschiff-Hardware

Natürlich hat das Datenblatt beider Modelle gewisse Ähnlichkeiten, wozu die Grundausstattung mit Snapdragon 835, 4 GB RAM und min. 64 GB Datenspeicher gehören. Bluetooth 5.0, WiFi-ac, GPS / GLONASS, eine 8 MP Frontkamera plus 12 MP Hauptkamera mit f/1.8 und OIS, wasserdichtes Gehäuse (IP67), Gorilla Glass 5, USB 3.1 Type C, Frontlautsprecher und Active Edge (druckempfindliches Gehäuse) gehören ebenso dazu. Während das Pixel 2 ein 5″ FHD AMOLED Display und 2700 mAh Akku bietet, kann das Pixel 2 XL mit 6″ OLED Display und 3520 mAh Akku aufwarten.

Google Pixel 2 XL

Google packt natürlich wieder ein paar Specials in die Pixel-Smartphones, wie etwa einen neuen Launcher mit neuer Google Bar und Infos zu Wetter, Verkehr usw., eine neue Google-App, exklusive Kamera-Funktionen (Portrait, Motion Photos), Google Lens oder auch der neue Ambient Service mit dauerhaft aktiver Musikerkennung im Hintergrund sowie automatischen „Nicht stören“ bei Autofahrten.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Und noch die beste News zum Schluss: „Software- und Sicherheitsupdates für Pixel für 3 Jahre ab Einführung.“

UPDATE: Inzwischen feierte das Pixel 2 seinen Marktstart, das neue Android-Smartphone ist ab 799 Euro zu kaufen. Im November 2017 wird auch noch das Pixel 2 XL verfügbar sein.

Google Pixel 2

Hands-on Video

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!