Es gab viele Gerüchte rund um den „Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy“ und heute sind wir deutlich schlauer. Das betrifft zum einen die Punkte, was die Galaxy-Variante von der normalen Variante unterscheidet, die zum Beispiel in den Xiaomi 13 Smartphones verbaut wird. Jetzt gibt es noch mehr Infos.

Samsung steht seit Jahren wegen seiner eigenen Exynos-Chipsätze in der Kritik. Der Fertigungsprozess von Samsung ist nicht gut genug. Das sorgte zuletzt dafür, dass der sogenannte Eynos-SoC in den letzten Jahren mit der Effizienz und Leistung der Konkurrenz nicht mithalten konnte. Das zeigte sich zuletzt auch bei den Google-Handys.

Zwar steckt in den Pixel-Handys kein Exynos-Chipsatz, trotzdem eine von Samsung gebaute Plattform. Google hat ein paar Optimierungen und zusätzliche Chips in Tensor und Tensor G2 eingebaut. Dennoch sieht man vor allem im Vergleich mit anderen Top-Geräten, dass die Pixel-Reihe immer noch etwas schlechter abschneidet.

Galaxy S23-Chipsatz wird von der besseren Konkurrenz gefertigt

So gab es die Befürchtung, Samsung würde den jetzt eingesetzten Qualcomm-Chipsatz auch selbst produzieren. Aber dem ist nicht so, wie jetzt bekannt ist. Qualcomm hat auf Nachfrage gegenüber US-Medien bestätigt, dass TSMC den Chipsatz fertigt, der beim Samsung Galaxy S23 integriert ist.

Gerüchten zufolge wird sich Samsung intern neu aufstellen, um irgendwann wieder zu Exynos zurückzukehren. Bis dahin besteht die Partnerschaft mit Qualcomm. Dennoch scheinen die zuständigen Abteilungen nicht untätig zu bleiben, denn Samsung wird verdächtigt, auch den Tensor G3 (ab Pixel 8) zu produzieren.

Mit dem Tensor G2 ist es Google und Samsung gelungen, einen vernünftigen Chipsatz anzubieten, der die Bedürfnisse der Pixel-Handys abdeckt. Google scheint bei Benchmarks und Spielen nicht an der Spitze mitmischen zu wollen. Auch die Akkulaufzeit der aktuellen Pixel 7-Serie ist gut, aber weit von anderen Flaggschiffen entfernt.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert