2023 folgt das Pixel 8, das dritte Smartphone mit Google-Chip. Mit der Pixel 6-Serie hat Google einen Grundstein für eine neue Ära gelegt. Tensor-Prozessor, neue Bildschirmgrößen und deutlich mehr smarte Funktionen haben gemeinsam für komplett neue Google-Handys gesorgt. Nachdem die Pixel 7-Serie die positiven Ersteindrücke untermauern konnte, soll beim Pixel 8 wieder einiges anders werden.
Inhalte
Infos, Leaks, News
Gerücht zur Größe: Neues Modell soll erneut schrumpfen
Wir haben euch über die gesamte Pixel-Strategie bis 2025 berichtet. Vieles davon klingt plausibel, aber einiges ist noch sehr weit weg. Deutlich näher ist allerdings 2023 und die dafür vorgesehenen Smartphone-Modelle. Es hieß in dem ausführlichen Bericht, dass Google mit dem Pixel 8 erneut einen Schrumpfkurs einlegen will. Es soll ein kleineres Display und Gehäuse haben als das aktuelle Pixel 7.
Beim Pixel 8 Pro soll es keine Veränderungen geben, aber der kleine Bruder wird wohl wesentlich kompakter sein. Je nachdem, wie sehr Google das Smartphone schrumpft, könnte es der Konkurrenz und älteren Geräten näher kommen. Apple bietet mit dem iPhone 14 zum Beispiel immer noch eine sehr kompakte Basis seiner Handys an. Das Pixel 5 war von Google das letzte „kleine“ Gerät.
Selbst das Pixel 7 ist immer noch ein riesiger Unterschied zum damaligen Pixel 5:

Ein noch kleineres Basismodell wäre nicht der einzige Punkt, den sich Google von Apple demnächst wohl abschaut.
Neue Kamera mit „staggered HDR“?
Die neuen Pixel 8-Handys werden wohl über „staggered HDR“ verfügen. Da das der Kamerasensor der Pixel 7-Serie nicht beherrscht, ist mit einem Upgrade bei der Hardware der Pixel 8-Smartphones zu rechnen. Es könnte der etwas neuere GN2-Sensor von Samsung (auch 50 MP) verbaut werden, derzeit steckt der GN1-Sensor in den Pixel 7-Handys.
Das neue Feature macht möglich, dass dieselben Pixel verschiedene Belichtungen gleichzeitig aufzeichnen können. Anders als beim herkömmlichen HDR ist das mit deutlich weniger Verzögerung möglich. Das erlaubt noch bessere Fotos, die schneller erstellt sind und sich von den Algorithmen besser verarbeiten lassen.
Google Tensor G3: Samsung wieder mit dabei
Auch in den kommenden Jahren ist Samsung ein fester Bestandteil von Googles Arbeit an den Pixel-Handys. So sind die Südkoreaner sehr wahrscheinlich erneut am Tensor G3 beteiligt, wie auch schon an den ersten beiden Tensor-Chips.
Besserer Fingerabdrucksensor entdeckt
Google testet für 2023er Smartphones einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor, wie man ihn zum Beispiel aus den Samsung-Topmodellen kennt. Ein solches Modul würde noch viel schneller reagieren und wäre weniger Anfälligkeit für Störfaktoren wie Nässe.
Datenblatt: Das steckt drin
Das wissen wir bislang zu den technischen Eckdaten:
- Pixel 8 wohl mit 6 Zoll Display
Pixel 8 Pro wohl mit 6,7 Zoll Display - Google Tensor 8-Chipsatz
- Ultraschall-Fingerabdrucksensor
- Neuer Kamerasensor mit mehr HDR-Funktionen
- UWB (Pixel 8 Pro)
Hurra, wenn es dann so kommt;) Ich werde dann ganz sicher von meinem P5 auf das P8 wechseln, bzw. das 8ter nehmen, was meinem P5 von der Größe her am nächsten ist!
Dem kann ich nur beipflichten! Mein wohlgesonnenes Pixel 5 würde auch durch das 8er ersetzt!
wer ein Kopper will soll sich das Pro bestellen
und das normale soll eine kompakte Größe haben. bei gleicher Kamera Qualität , wer schafft das ? Apple ?
aber niemals lege ich mir ein iPhone zu 😂
wenn es so kommen wird ,Werd auch ich auf den Zug aufspringen und das P8 kaufen!
Ich muss sagen, ich dachte auch ich steige von einem iPhone 11 auf das P7 um, aber nach 10 Tagen ging diese Schrottmühle sowas von zurück, die Bilder sind um nichts besser und die Fingerentsperrung 2022 ist einfach lachhaft, Gesichtserkennung nur bei genügend Licht und wenn beides nicht geht, was sehr oft passierte, dann muss man seinen 6 stelligen Code eingeben und das mind. 20 x am Tag. Keine normale Hausbank will mit Google was zu tun haben. Willkommen in der Zeitreise zurück. Wer damit glücklich ist bitteschön, für mich sind das KO Kriterien und deshalb ging dieses Teil zurück. Software und Handhabung war nicht schlecht, aber das ist einfach zu wenig.
„Keine normale Hausbank will mit Google was zu tun haben.“
bitte erkläre diesen Satz.
Ich gebe mein P5 solange nicht her beis es etwas gleichgrosses giebt oder sogar noch ein wenig kleiner. und wenn ich das teil 3 mal reparieren oder ein Occasion kaufen muss. habe wirklich keine Lust ein solchen Ziegelstein mit mir herum zu tragen.
Lernt Google aus den Fehlern? Hätte das 4a und bin auf das 6a gewechselt… es ist zu groß und im Vergleich deutlich schwerer als das 4a. Werde die Tage daher auch das „downsizing“ auf das 4a vollziehen…
Größe hat nichts mit Größe zu tun, daher würde ich mir wieder kleine Pixels wünschen
ja guten Tag, ihr diskutiert jetzt darüber welche grösse für euch persönlich mag das ja auch okay sein, aber es gibt Menschen wie mich, die eine sehbehinderung haben oder blind sind für diese Menschen ist ein grösseres display. meistens viel angenehmer, weil man dort rüber fühlen oder wischen muss, um von Icon zu Icon, zu springen und dieses zu aktivieren. für die sehbehinderten Menschen ist ein grösseres Display besser, weil sie die vergrösserung besser einstellen können. ich finde man sollte auf die eine Gruppe wie auf die andere Gruppe gleichfalls eingehen. schade ist bloss, dass das teure Pixel dann für Menschen mit eingeschränktem Seefeld teurer wird. es gibt es ja aber wie gesagt, nicht alle nutzergruppen sind gleich
Für ihre bedürfnisse gibt es ja entsprechend große Geräte. z.B. auch dann das Pro. Wir, die gerne ein kleines wünschen, gehen bisher leer aus.
Solange es nicht erschienen ist, hab ich aber noch keine Hoffnung. Das Pixel7a sollte gerüchteweise auch mal „kleiner“ ausfallen. Hört man jetzt leider nichts mehr von. Überall nur Ziegelsteine…. :(
die dann auch gleich einmal 300 € teurer sind.
Wenn dem so ist, werde ich das Pixel 8 erst Recht kaufen. Mein Pixel 5 hat eine für mich ideale Größe. Wer will denn schon so ein riesen Smartphone in der Hosentasche haben. Je größer desto mehr behindert es mich. Ich bin zuversichtlich, das Google auch in ein kompaktes Gerät vernünftige Technik verbauen kann.
Ich hätte so gerne ein kompaktes Pro! Mag lieber kompaktere Telefone aber will auch beste Kamera und Display
ich hatte kurz das pixel 6 ausprobiert und habe dann mein pixel 3a wieder aus dem Schrank geholt. ich möchte keinen Ziegelstein in der Hand halten.
Hallo, meiner Frau hab ich zu Weihnachten das 7Pro geschenkt. Sie kommt von ihrem geliebten 5er. Nach 1h hatte sie das 5er vergessen. Nach 2Tagen sagte die nur was für ein geiles Gerät.
Das sehe ich auch so.
Gruß Andi
Hallo, wenn das stimmt bin dabei! Ich habe nach mein p5 p7 pro geholt von große vermisse mein altes p5 das war für mich ideale große!
als ich zu Pixel gewechselt bin, war ich bis jetzt von dem Gerät sehr begeistert, wenn die aber jetzt noch kleiner werden, bin ich wieder raus. ich benötige auch kein pro, für 300 € mehr, nur damit die grösse wieder stimmt.
Bitte wieder ein kleineres Format, wie das 4a. Nicht jeder ist Gamer und schaut sich den ganzen Tag Videos auf dem Handy an. Top Kamera und hohe Performance mit 5,9 Zoll. das muss doch möglich sein…..???
ganz ehrlich als Nicht Gamer brauch man auch keine Top Performance. da sollte ein Asus Zenfone 5 oder 6 reichen meinethalben auch ein Xiaomi Mi12X
Auch als nicht Gamer wünsche ich mir top Hardware. So ist die Performance auf lange Zeit gesichert. Auch wenn man es aktuell nicht so großartig merkt kann das in wenigen Jahren schnell ändern. Als ich damals meinen Laptop mit 8 GB RAM gekauft hatte sagten viele das man als normal User es überhaupt nicht ausnutzen kann. Und heute ist es eine minimal anforderung ;)
Ich würde gerne wissen was Google mit einem aktuellen top Chip so anstellt wenn der aus einem alten Mittelklasse Ding soviel rausholt