Erweiterte Sicherheit: Google unterbindet Android-Apps aus fremden Quellen
Google schützt Geräte mit erweiterter Sicherheit jetzt noch mehr, die Installation von Android-Apps aus fremden Quellen soll eingeschränkt werden.
Google schützt Geräte mit erweiterter Sicherheit jetzt noch mehr, die Installation von Android-Apps aus fremden Quellen soll eingeschränkt werden.
Google sieht in Microsoft große Konkurrenz, man stichelt gerne gegen den neuen Edge-Browser. Dieses Vorgehen scheint man jetzt aber einzuschränken.
Über viele Wege und Apps speichern wir unseren Standort bei Google, darauf kann zumindest in den USA im Ernstfall auch die Polizeibehörde Zugriff erhalten.
Kurz vor dem neuen Wochenende gibt es die Android-Smartphones Google Pixel 3a und Samsung Galaxy A51 in Angeboten zu sehr attraktiven Preisen.
Google Duo plant noch weitere Neuerungen für den beliebten Videomessenger Duo. Ein Leak verrät was die Nutzer von Google Duo bald schon erwartet.
Google hat für Wear OS wohl endlich mehr vor, nachdem bereits Fitbit übernommen wurde. Jetzt hat Google eine Umfrage online, in der man mehr über…
Google und Samsung, das scheint eine wieder aufgeflammte Liebe zu sein. Gab es vor ein paar Jahren eher Anzeichen für eine Entfremdung, sieht es heute…
Google bringt an einem Tag gleich mehrere Neuerungen für verschiedene Apps hervor. In Gmail gibt es allerdings in erster Linie ein paar Veränderungen in der…
Google hat vor einer Weile in den eigenen Chrome-Browser einen Werbeblocker integriert. Dieser ist vom Nutzer nicht konfigurierbar. Stattdessen setzt Google auf Vorgaben der Better…
Es ist weiterhin nicht absehbar, dass Huawei wieder Zugriff auf die Google-Dienste für zukünftige Android-Smartphones bekommt. Huawei hat deshalb einen Plan ausgearbeitet, um in eine…