Armes Deutschland? Nur 5 Städte zu 100 % mit LTE abgedeckt
LTE ist in Deutschland zwar gut ausgebaut, doch nur in sehr kleinen und wenigen Regionen perfekt. Das müssen sich alle Netzbetreiber ankreiden lassen.
LTE ist in Deutschland zwar gut ausgebaut, doch nur in sehr kleinen und wenigen Regionen perfekt. Das müssen sich alle Netzbetreiber ankreiden lassen.
Lidl Connect bietet im kommenden Jahr mehr Datenvolumen, einige der angebotenen Smartphone-Tarife werden kurz nach dem Jahreswechsel aufgestockt.
Telekom und Vodafone bieten 24-Stunden-Pässe für unbegrenztes Datenvolumen an, O2 setzt mit einer vergleichbaren Option noch einen drauf.
LTE zum Niedrigpreis gibt es gerade wieder bei Mobilcom, dort wird der Smart Surf LTE-Tarif im Vodafone-Netz für nur 5€ je Monat angeboten.
Ab sofort gibt es bei MediaMarkt exklusiv das neue Huawei Mate 30 Pro, es wird dort jetzt mit und ohne Tarif (O2 oder Vodafone) verkauft.
Telefonica könnte bereits in zwei Jahren kein Datennetz mehr über 3G anbieten, zumindest hat man jetzt ein erstes Datum für den Forecast genannt.
Telefonica kündigt an, ab dem kommenden Jahr für O2-Kunden in den ersten Städten 5G bieten zu können. Details zu Verträgen und Vertragsoptionen stehen noch aus.
Neukunden mit Otelo-Tarif surfen jetzt mit doppelter LTE-Geschwindigkeit, die LTE 50-Option wird gerade ohne Aufpreis angeboten.
Vodafone und Telekom: Klarmobil hat eine neue Aktion am Start, zwei der verfügbarem Allnet-Flat-Tarife bieten mehr Datenvolumen ohne Preiserhöhung.
Langsam aber sicher laufen die attraktiven Tarife-Deals von Mobilcom aus, die man zum Black Friday angeboten hatte.