Smartphones werden in 2023 endlich wieder interessant, das ist jedenfalls meine Sicht der Dinge. Es tut sich nach meinem Gefühl so viel wie schon lange nicht mehr. Da wäre zum einen das größere Angebot an Foldables, denn weitere Marken bringen ihre Geräte nach Europa. Google und Oppo stehen auf unserer Liste, darauf wird Samsung mit mehr Innovationen reagieren müssen.

Noch später in diesem Jahr werden wir außerdem den MagSafe-Standard von Apple in der Android-Welt sehen. Qi2 geht 2023 an den Start und bringt dieses Feature als wichtige Neuerung der neusten Wireless Charging-Generation mit. Dadurch verspricht man sich vorrangig immer die perfekte Position der Geräte auf dem Ladegerät, um möglichst effizient zu laden.

Veraltete Technik, aber immer noch gefragt?

Weitere kleinere Trends sind Funktionen, die sicherlich nicht unbedingt in vielen Geräten zu sehen sein werden. Aber das ist eben nur der Anfang. So heißt es, dass der Infrarotsender, den Xiaomi schon seit Jahren in sehr vielen seiner Android-Smartphones verbaut, auch bei Vivo, Oppo und OnePlus (BBK) zum Trend werden könnte.

Kameras können mehr

Smartphones mit variabler Blendenöffnung für die Kamera werden in der Regel im oberen Preissegment angesiedelt sein, doch Samsung und Xiaomi setzen 2023 auf dieses Feature zunehmend. Andere Hersteller könnten mitgehen, um nicht den Anschluss zu verlieren.

sooon

Trendsetter für andere Marken des Konzerns?

Zu guter Letzt soll der Alert-Slider von OnePlus auch in Smartphones von Oppo und Vivo zu finden sein. Das wird aber eher ein BBK-interner Trend und nichts für den gesamten Smartphone-Markt. Die meisten Hersteller haben daran kein Interesse, das haben die letzten Jahre gezeigt.

Ich würde mir außerdem wünschen, dass einige Hersteller wieder weniger Kameras verbauen, die dafür technisch hochwertiger und besser sind. Spart die Ressourcen für diese schwachsinnigen 2 MP Kameras für Makroaufnahmen oder für die bis dato unbrauchbare Under-Display-Technologie.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

1 Kommentar

  1. Ich denke, dass die 2 Mpx-Kameras halt noch viele da sind und an den Mann die Frau gebracht werden müssen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert